checkAd

    DGAP-Adhoc  435  0 Kommentare Asian Bamboo meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2013 - Seite 3


    variablen Bonus erhalten. Der variable Bonus wird am Ende des Jahres
    ausgezahlt und ist an bestimmte Profitabilitätsziele geknüpft. Bei der
    Berechnung der Profitabilität werden alle Kosten im Zusammenhang mit dem
    Plantagen-Management einbezogen, die Gemeinkosten des Konzerns allerdings
    ausgeschlossen. Der Vorstand geht davon aus, dass dieses Anreizsystem die
    Mitarbeiter zu kreativen und kosteneffizienten Lösungswegen motivieren wird
    und die Profitabilität der Plantagen-Management Zentren, die die
    wichtigsten Umsatzund Ertragsquellen des Konzerns bilden, verbessert.

    Jahresendbewertung der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft

    Zum Ende des Jahres werden Vorstand und Aufsichtsrat alle Aspekte der
    Geschäftstätigkeit der Gesellschaft bewerten. In diesem Zusammenhang möchte
    der Vorstand betonen, dass die strukturellen Probleme, wie die zunehmend
    unvorhersehbaren Wetterbedingungen und das abnehmende Angebot an
    landwirtschaftlichen Arbeitskräften, aufgrund des Turnaround-Plans nicht
    einfach verschwinden werden. Der Vorstand ist gleichwohl der Auffassung,
    dass dezentrale Entscheidungsfindungsprozesse sowie stärkere und klarere
    Anreize für die Mitarbeiter im Plantagen-Management zu positiven
    Ergebnissen führen werden. Folglich halten es Vorstand und Aufsichtsrat für
    wenig wahrscheinlich, dass sich die Situation nicht verbessert und ein
    Verkauf von Assets erwogen werden müsste. Ein solches
    Asset-Verkaufsprogramm wäre auf einen längeren Zeitraum ausgerichtet und
    die Vermögenswerte mit der schlechtesten Performance würden zuerst verkauft
    werden. Die wichtigsten Vermögenswerte der Gesellschaft sind natürlich die
    Pachtverträge.

    Finanzlage

    Die Finanzlage bleibt stabil. Der Vorstand erwartet, im laufenden
    Geschäftsjahr 2013 einen nahezu ausgeglichenen operativen Cash-Flow zu
    erzielen. Sollte sich die Geschäftslage zum Jahresende nicht verbessern,
    wird der Vorstand ein Programm zum Verkauf von Vermögenswerten initiieren,
    das die Finanzlage des Konzerns weiter verbessern würde.

    Ausblick

    Die operative Gesamtlage verbleibt nach der Auffassung des Vorstands im
    weiteren Jahresverlauf schwierig. Der Vorstand erwartet für das
    Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von mindestens 50 Mio. EUR und einen nahezu
    ausgeglichenen operativen Cash-Flow.

    Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an:

    Asian Bamboo AG:

    Peter Sjovall
    Finanzvorstand
    +852-9385 3868
    peter.sjovall@asian-bamboo.com

    Anja Holst
    Investor Relations Director
    +49-(0)40 37644 798
    anja.holst@asian-bamboo.com


    14.05.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
    Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

    ---------------------------------------------------------------------------

    Sprache: Deutsch
    Unternehmen: Asian Bamboo AG
    Stadthausbrücke 1-3
    20355 Hamburg
    Deutschland
    Telefon: +49 40 37644 798
    Fax: +49 40 37644 500
    E-Mail: info@asian-bamboo.de
    Internet: www.asian-bamboo.de
    ISIN: DE000A0M6M79, DE000A0M6M79
    WKN: A0M6M7, A0M6M7
    Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
    in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

    Ende der Mitteilung DGAP News-Service

    ---------------------------------------------------------------------------

    Seite 3 von 3



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-Adhoc Asian Bamboo meldet Ergebnisse für das erste Quartal 2013 - Seite 3 Asian Bamboo AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis 14.05.2013 06:49 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …