checkAd

    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe  1981  0 Kommentare Institutionelle Anleger werden vorsichtiger; Gold unter Verkaufsdruck - Seite 3

    Rohstoffe: Gold unter Verkaufsdruck

    Der CRB verliert -0,64% und notiert damit auf einem Stand von 281,37 Punkten. Erst mit einer nachhaltigen Rückeroberung der 50-Tage-Linie kann es zu einer Stabilisierung bei den Rohstoffen kommen und der Index würde ein höheres Tief ausbilden. Über der Marke von 286 Punkten hätte der Index einen kleinen Doppelboden bestätigt, was das Bild sichtlich aufhellen würde. Der MACD ist bearish ausgerichtet und zeigt ein Verkaufssignal an. Der CCI ist negativ orientiert. Nächste Unterstützungen auf der Unterseite sind im Dunstkreis der Marke von 282 sowie 280 Punkten zu finden.

    Heute Morgen notiert Gold mit einem Minus von -0,20% an der Marke von $1.280,55 unterhalb der Tiefpunkte vom April und Mai. Gestern wurde die bullishe Flagge nach unten aufgelöst und das bullishe Szenario hat keinen Bestand mehr. Das Indikatorenbild ist recht bearish orientiert. Der trendfolgende MACD hat ein frisches Verkaufssignal generiert. Der Stochastic Oszillator hat dies bereits getan und ist negativ ausgerichtet. Nächste Unterstützungen liegen bei Gold im Bereich von $1.275 sowie $1.250.

    Brent Oil Spot notiert heute Morgen an der Marke von $107,80 und konnte das hohe Niveau nicht halten. Das Kaufsignal mit einem kalkulatorischen Kurspotential von $10,30 aus der ehemaligen bullishen Flagge bleibt aber noch intakt. Auf der Oberseite liegt die nächste Zielmarke bei der psychologisch wichtigen Marke von $110 sowie $110,45. Damit das bullishe Szenario weiterhin Bestand hat, darf die Flagge nicht mehr verletzt werden. Der MACD ist bearish orientiert. Der Stochastic Oszillator hat ebenfalls ein Verkaufssignal ausgebildet. Nächste Unterstützungen auf der Unterseite liegen im Bereich von $107,41 sowie der Kreuzunterstützung bestehend aus oberer Begrenzung der Flagge und der Horizontalen an der Marke von $106,43.

    Devisen: EUR/USD notiert wieder oberhalb Handelsspanne

    EUR/USD: Nach dem Antesten des Pivotpunkts bei 1,3345, fiel der Kurs kurzzeitig wieder innerhalb der Spanne von 1,32 und 1,33 zurück. Heute Morgen notiert der Kurs bei 1,3309 wieder oberhalb der Spanne. Das Kursziel von 1,3590 aus der ehemaligen Wimpelformation besitzt nach wie vor Gültigkeit. Der MACD ist weiterhin positiv ausgerichtet, befindet sich aber schon in einer horizontalen Lage. Der Stochastik Oszillator ist wieder positiv ausgerichtet und hat ein Kaufsignal außerhalb seiner Extremzonen ausgebildet. Nächste Anlaufmarken auf der Oberseite liegen bei 1,3310 und 1,3413. Auf der Unterseite sind Unterstützungen im Bereich von 1,3200, 1,2994 und 1,2845 zu finden. Neutral.

    Seite 3 von 5



    Florian Eberhard
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Florian Eberhard war bis September 2013 Research Analyst bei Alpari DE und in dieser Funktion als Gastautor tätig.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Florian Eberhard
    Devisen, Dax, Indizes, EURUSD, Rohstoffe Institutionelle Anleger werden vorsichtiger; Gold unter Verkaufsdruck - Seite 3 Aufgrund der guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen könnte die Fed die Anleihekäufe noch vor Jahresende einstellen.