checkAd

     1634  0 Kommentare DAX, EuroStoxx, Commerzbank – investieren im Zinstief - Seite 3

    Merklich knackiger wird es, wenn man sich bei der Commerzbank umsieht. Die SG2WVV läuft bis maximal 2015, bringt eine höhere Rendite auf die Waage. Dafür muss sich die Commerzbank noch ein Jahr gut halten über final dann 9,42 Euro.

    Da sie die jüngste Kursrally überhaupt nicht mitgenommen hat, sehen auch die Papiere auf die Deutsche Bank vielfach noch sehr interessant aus. So ist das Memory-Papier mit WKN SG4DJB sehr interessant, das Memory-Level und final entscheidende Tilgungslevel liegt bei 17,48 Euro weit entfernt. Jedoch könnte bei einer kurzfristigen Kursrally in der Aktie eine vorzeitige Rückzahlung am 30.5 erfolgen. Dies wäre kein Beinbruch, dann wäre das Vergnügen kurz gewesen. Ansonsten sind mit fünf Prozent Kupon p.a. in etwa die Renditen drin, die man für Griechenland-Anleihen der neusten Art erwarten kann. Was aber spucken Anleihen auf Brasilien, Indien, die Türkei oder Portugal aus? Von Fremdwährungsanleihen raten wir ab, dies hatten wir Ihnen mehrmals erläutert.

    Ein Blick wert sind brasilianische Staatsanleihen. Papiere mit einer zweijährigen Laufzeit bieten eine Verzinsung von 12,5 Prozent. Anleger müssen jedoch im Hinterkopf behalten, dass der brasilianische Real in den nächsten Jahren möglicherweise weiter abwerten könnte. Aktuell kostet ein Euro 3,07 Real. Vor einem Jahr lag der Wert noch bei 2,57 Real. Hohe Renditen werfen auch türkische und indische Staatsanleihen ab, wenngleich die Rendite nicht ganz so hoch ist wie bei brasilianische Papieren. So liegen die Zinsen für zweijährige türkische Anleihen bei 9,85 Prozent und für indische bei 8,7 Prozent. Die Performance für hiesige Anleger wird allerdings in dem Fall geschmälert, wenn die türkische Lira und die indische Rupie gegenüber dem Euro weiter abwerten.

    Auf dem Tagesgeldkonto sieht es derweil übrigens sehr mau aus. Bei CortalConsors muss man schon das Depot wechseln, um auf eine ordentliche Rendite zu kommen. Bei der Comdirect muss es das Laufzeitkonto sein, bei ING Diba ist ein Prämienzins von 1,25 Prozent drin. Renditen oberhalb der ehrlichen Inflationsrate – in die man gewichtet Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs stärker einberechnen müsste – zu finden ist also gar nicht so einfach und ganz ohne Risiko geht überhaupt nichts, wenn man drei oder vier Prozent erzielen mag. Unser Überblick war nur eine kleine Auswahl, doch Unternehmensanleihen der Kategorie BOND M haben wir bewusst weggelassen. Zu der “Qualität” die im dortigen Index gelistet ist, wollen wir niemanden verführen.

    Ein Dankschreiben für die niedrigen Zinsen darf übrigens an folgende Adresse gehen: EZB, Kaiserstrasse 29, 60311 Frankfurt am Main – zu Händen Mario Draghi…

    Seite 3 von 3



    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    DAX, EuroStoxx, Commerzbank – investieren im Zinstief - Seite 3 Mit einem Handelsvolumen von 2,9 Mio. Euro von heute Morgen bis um 13 Uhr war die am vergangenen Donnerstag emittierte, fünfjährige griechische Anleihe das mit weitem Abstand am meisten gehandelte Papier an der Börse Stuttgart. Mit Sparbüchern …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer