checkAd

    DGAP-News  398  0 Kommentare Pressemitteilung 4SC: CRELUX und 4SC Discovery erhalten Förderung zur Erforschung neuer epigenetischer Krebsmedikamente - Seite 3


    ihre jeweils führende Stellung in komplementären Bereichen der
    Medikamentenforschung ein. Die Leistungen von CRELUX umfassen die
    Produktion hochwertiger Proteine, die Strukturaufklärung von
    Protein-Wirkstoffkomplexen sowie Wirkstoffscreening-Methoden. 4SC Discovery
    bringt neben ihrer in silico Screening-Technologie und Medizinalchemie ein
    pharmakologisch erfahrenes Team ein, das bereits niedermolekulare
    Wirkstoffe von der Produktidee in die klinische Entwicklung gebracht hat.

    Über 4SCs epigenetisches Forschungs- und Entwicklungsportfolio in der
    Onkologie

    Ein zentraler Schwerpunkt von 4SC liegt in der Erforschung und Entwicklung
    epigenetisch wirkender Krebsmedikamente. Das Unternehmen verfolgt eine
    Reihe von attraktiven Programmen in der klinischen Entwicklung sowie in
    frühen Forschungsphasen.

    Resminostat, die onkologische Leitsubstanz von 4SC, ist ein oral
    verabreichter Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor mit einem innovativen,
    epigenetisch vermittelten Wirkmechanismus, der die Substanz als neue
    Tumortherapie insbesondere in Kombination mit anderen Krebsmedikamenten für
    ein breites onkologisches Indikationsfeld potenziell einsetzbar macht.
    HDAC-Inhibitoren verändern unter anderem die DNA-Struktur von Tumorzellen
    und können damit eine Zelldifferenzierung und den programmierten Zelltod
    (Apoptose) auslösen. Zudem können sie in Kombinationstherapie mit
    klassischen Krebsmedikamenten synergistische Therapieeffekte erzielen.
    Resminostat wurde bislang - von 4SC in Europa und seinem
    Entwicklungspartner Yakult Honsha in Japan - in einem
    Phase-I/II-Entwicklungsprogramm in den Indikationen Leberkrebs (HCC),
    Hodgkin Lymphom (HL), Darmkrebs (CRC) und nicht-kleinzelligem Lungenkrebs
    (NSCLC) erprobt. 4SC fokussiert sich in der geplanten weiteren Entwicklung
    von Resminostat auf die Indikation Leberkrebs. Hier bereitet das
    Unternehmen derzeit eine randomisiert-kontrollierte Phase-II-Studie vor, um
    die Kombinationstherapie von Resminostat und dem Krebsmedikament Sorafenib
    im Vergleich zur bisherigen HCC-Standardtherapie, der alleinigen Gabe von
    Sorafenib, zu untersuchen.

    4SC-202 ist der zweite epigenetische Medikamentenkandidat des Unternehmens
    in der klinischen Entwicklung. 4SC-202 ist ein oral verabreichter
    selektiver Inhibitor der epigenetischen Modulatoren LSD1 sowie HDAC 1, 2,
    und 3 und beeinflusst die für die Entstehung und das Wiederauftreten von
    Krebs wichtigen Signalübertragungswege WNT und Hedgehog. Dadurch kann
    4SC-202 Eigenschaften von Krebsstammzellen blockieren. Auf dem ASCO
    Seite 3 von 5



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Pressemitteilung 4SC: CRELUX und 4SC Discovery erhalten Förderung zur Erforschung neuer epigenetischer Krebsmedikamente - Seite 3 DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e): Sonstiges Pressemitteilung 4SC: CRELUX und 4SC Discovery erhalten Förderung zur Erforschung neuer epigenetischer Krebsmedikamente 24.07.2014 / 07:30 …