checkAd

     395  0 Kommentare Nationale Suisse erzielt im ersten Halbjahr 2014 eine erfreuliche Gewinnsteigerung und ein Prämienwachstum in anspruchsvollem Umfeld - Seite 3

    Im Segment Nichtleben Ausland ist es gelungen, die Combined Ratio von 110.7 % auf 106.9 % zu reduzieren. Portefeuillebereinigungen hatten einen positiven Einfluss auf den Schadensatz, welcher von 74.9 % auf 65.9 % gesenkt werden konnte. Angesichts von Volumeneinbussen resultierte aber für den Kostensatz ein Anstieg von 35.8 % auf 41.0 %. Der Vorsteuerverlust in diesem Segment konnte im Vergleich zur Vorjahresperiode von CHF 9.8 Mio. auf CHF 5.9 Mio. verbessert werden. "Wir haben immer betont, dass es mehrere Jahre dauern wird, bis die im Ausland ergriffenen Massnahmen zu einem positiven Resultat führen. Ein erster Schritt ist aber mit der erzielten Verbesserung gemacht", erklärt Hans Künzle.

    Erfreulicher Vorsteuergewinn im Segment Leben
    Im Segment Leben resultierte - auch dank einem guten Anlageergebnis - ein erfreulicher Vorsteuergewinn von CHF 7.9 Mio. gegenüber CHF 8.3 Mio. in der Vergleichsperiode des Vorjahres.

    Exzellentes Anlageresultat dank höheren realisierten Gewinnen auf Finanzanlagen
    Das in seiner Zusammensetzung wenig veränderte Anlageportefeuille von Nationale Suisse hat sich erneut als sehr stabil erwiesen. Der Erfolg aus Kapitalanlagen verbesserte sich - netto nach Abzug der Verwaltungskosten - um 26.9 % auf CHF 99.1 Mio. Ungeachtet der tiefen Zinsen konnten die laufenden Erträge, unterstützt durch höhere Dividendeneinkünfte und die grössere Bedeutung von Unternehmensanleihen, mit netto CHF 67.1 Mio. (-1.9 %) praktisch auf Vorjahresniveau gehalten werden. Dies entspricht einer laufenden Rendite von 2.6 % gegenüber 2.7 % in der Vergleichsperiode. Die erfolgswirksamen Gewinne und Verluste auf Kapitalanlagen stiegen von CHF 9.7 Mio. auf CHF 32.0 Mio. Möglichkeiten für Gewinnrealisationen ergaben sich vor allem bei Aktien und festverzinslichen Papieren, was netto zu einem Zuwachs der erfolgswirksamen Gewinne und Verluste auf Finanzanlagen von CHF 6.1 Mio. auf CHF 29.7 Mio. führte. Die Kapitalanlagerendite erreichte so 3.8 % gegenüber 3.1 % im ersten Semester 2013.

    Ausserordentliche Generalversammlung am 29. September 2014
    Am 7. Juli 2014 haben Helvetia und Nationale Suisse bekannt gegeben, zusammen eine neue Versicherungsgruppe zu bilden. Vor gut einer Woche hat die Angebotsfrist zum Andienen der Aktien begonnen. Der Verwaltungsrat von Nationale Suisse begrüsst das Angebot von Helvetia und erachtet den Preis als angemessen. Daher empfiehlt er den Aktionären einstimmig, das öffentliche Übernahmeangebot anzunehmen.

    Seite 3 von 5



    GlobeNewswire
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von GlobeNewswire
    Nationale Suisse erzielt im ersten Halbjahr 2014 eine erfreuliche Gewinnsteigerung und ein Prämienwachstum in anspruchsvollem Umfeld - Seite 3 Nationale Suisse / Nationale Suisse erzielt im ersten Halbjahr 2014 eine erfreuliche Gewinnsteigerung und ein Prämienwachstum in anspruchsvollem Umfeld . Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der …