checkAd

    DGAP-News  246  0 Kommentare HELLA KGaA Hueck & Co.: HELLA geht an die Börse - Seite 3


    Prozent erwirtschaftet.

    "Wir wollen weiter international expandieren und in Innovationen
    investieren, um den Kunden weltweit noch bessere Lösungen anzubieten", sagt
    Dr. Rolf Breidenbach, Vorsitzender der HELLA Geschäftsführung. "Mit unserer
    erfolgreichen Wachstumsstrategie auf Basis von Technologieführerschaft,
    einem attraktiven Kundenportfolio, operativer Exzellenz und globaler
    Präsenz sind wir hervorragend aufgestellt, um weitere Marktpotenziale
    optimal für uns zu erschließen. Mit den Erlösen aus dem Börsengang können
    wir den langfristigen Wachstumskurs mit Nachdruck fortsetzen."

    Schlüssel für die erfolgreiche Unternehmensentwicklung sind die
    technologische Exzellenz und Innovationsführerschaft. Als Technologieführer
    profitiert HELLA von zentralen Megatrends der Automobilindustrie: Umwelt
    und Energieeffizienz, Sicherheit sowie Design und Komfort. Das ermöglicht
    eine Premiumpositionierung und verankert HELLA als Kernlieferant der
    führenden Automobilhersteller. Insbesondere die marktführenden Positionen
    bei der LED-Technologie und ausgewählten Elektroniklösungen, etwa
    24GHz-Sensoren für Fahrerassistenzsysteme, eröffnen attraktive
    Wachstumschancen.

    Weiterer zentraler Wettbewerbsvorteil ist die konsequente
    Internationalisierungs-strategie und die gezielte Adressierung der globalen
    Wachstumsmärkte. Dadurch wird das Unternehmen den Bedürfnissen der weltweit
    operierenden Automobilhersteller gerecht und kann auch spezifische
    regionale Marktanforderungen sehr effizient bedienen. Im Geschäftsjahr
    2013/2014 generierte HELLA im Segment Automotive 57,3 Prozent des
    Bruttoumsatzes außerhalb von Europa.

    Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2014/2015 hat HELLA den
    Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Der Umsatz stieg um 4,5 Prozent auf
    rund 1,32 Milliarden Euro, nach 1,26 Milliarden Euro im Vorjahresquartal.
    Im gleichen Zeitraum hat HELLA das operative Ergebnis (EBIT) um über 50
    Prozent auf 91 Millionen Euro (Vorjahr 59 Millionen Euro) gesteigert.
    "Unsere globale Organisation ist sehr leistungsfähig. Allein in den letzten
    beiden Geschäftsjahren haben wir die Bruttogewinnmarge um insgesamt 2,0
    Prozentpunkte verbessert", sagt Dr. Wolfgang Ollig, CFO von HELLA.
    "Zugleich verfolgen wir eine solide Finanzpolitik, die sich auch in einem
    stabilen Moody's Investmentgrade Rating (Baa2) zeigt. Auf diesem starken
    finanziellen Fundament können wir unsere Erfolgsgeschichte bei Wachstum und
    Gewinnerwirtschaftung fortschreiben."

    Weitere Details zur maßgeschneiderten Transaktion

    Mit dem erfolgreichen Abschluss der vertraulichen Privatplatzierung hat
    Seite 3 von 4



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News HELLA KGaA Hueck & Co.: HELLA geht an die Börse - Seite 3 DGAP-News: HELLA KGaA Hueck & Co. / Schlagwort(e): Börsengang HELLA KGaA Hueck & Co.: HELLA geht an die Börse 31.10.2014 / 09:51 --------------------------------------------------------------------- HELLA geht an die Börse - HELLA, einer der …