checkAd

    DGAP-News  545  0 Kommentare Sixt SE: Sixt bleibt im ersten Quartal 2015 auf Wachstumskurs - Seite 4


    (22,8 Mio. Euro). Darin verarbeitet sind Mehraufwendungen von 3,9 Mio. Euro
    für strategische Expansionsmaßnahmen im Ausland, so dass sich bereinigt ein
    Anstieg des EBT um 12,3 % auf 25,6 Mio. Euro ergab

    Leasing
    Die Sixt Leasing AG ist einer der führenden herstellerunabhängigen
    Full-Service-Leasinganbieter und Fuhrparkmanager in Deutschland mit
    Tochterfirmen in Frankreich, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden.
    Sixt Leasing ist in den drei Geschäftsfeldern Flottenleasing,
    Flottenmanagement und Online Retail aktiv.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Sixt SE St!
    Long
    69,07€
    Basispreis
    0,68
    Ask
    × 11,07
    Hebel
    Short
    82,47€
    Basispreis
    0,71
    Ask
    × 10,60
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Vertragsbestand des Geschäftsbereichs Leasing im In- und Ausland (ohne
    Franchisepartner) lag zum Stichtag 31. März 2015 bei 98.400. Das ist ein
    Zuwachs um 23,6 % gegenüber dem Vorjahresstichtag (79.600). Das Wachstum
    ist auf die beiden Geschäftsfelder Flottenmanagement (31. März 2015:
    31.100; gleicher Vorjahresstichtag: 16.900) und Online Retail (31. März
    2015: 17.500; gleicher Vorjahresstichtag: 12.400) zurückzuführen, während
    im Flottenleasing die Anzahl der Verträge leicht zurück ging (31. März
    2015: 49.800; gleicher Vorjahresstichtag: 50.300).

    Der Leasingumsatz des ersten Quartals 2015 stieg um 2,9 % auf 103,6 Mio.
    Euro (Q1 2014: 100,7 Mio. Euro). Aus den Verkäufen gebrauchter
    Leasingfahrzeuge, die stichtagsbedingt höheren Schwankungen unterliegen
    können, resultierten Erlöse von 59,2 Mio. Euro nach 28,7 Mio. Euro im
    Vorjahreszeitraum. Grund für den starken Anstieg ist in erster Linie der in
    den letzten Jahren verstärkt einsetzende Aufbau des Vertragsbestands, der
    nach Beendigung der Leasingverträge zeitversetzt im Geschäftsjahr zu
    entsprechend höheren Fahrzeugrückläufen führt. Auch in den künftigen
    Perioden rechnet Sixt mit hohen Umsätzen aus dem Fahrzeugverkauf.

    Der gesamte Umsatz des Geschäftsbereichs Leasing belief sich auf 162,8 Mio.
    Euro, ein Anstieg um 25,9 % gegenüber dem Vorjahresquartal (129,4 Mio.
    Euro).

    Das EBT des Geschäftsbereichs verdoppelte sich und erreichte 7,3 Mio. Euro
    (Vorjahreszeitraum: 3,6 Mio. Euro). Dabei wirkten sich neben dem Wachstum
    des Geschäftsvolumens auch Margenverbesserungen im Vertragsbestand aus.

    Weitere Informationen
    Frank Elsner
    Sixt Central Press Office
    T +49 (0)89/ 99 24 96 - 30
    F +49 (0)89/ 99 24 96 - 32
    E-Mail: pressrelations@sixt.com

    Hinweis
    Der Zwischenbericht der Sixt SE zum 31. März 2015 kann ab sofort unter
    http://se.sixt.de/zwischenbericht2015Q1 abgerufen werden.

    Seite 4 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Sixt SE: Sixt bleibt im ersten Quartal 2015 auf Wachstumskurs - Seite 4 DGAP-News: Sixt SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Sixt SE: Sixt bleibt im ersten Quartal 2015 auf Wachstumskurs 18.05.2015 / 07:32 --------------------------------------------------------------------- Sixt bleibt im ersten Quartal 2015 auf …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer