checkAd

     1696  0 Kommentare „Jetzt ist der Zeitpunkt, um in Goldaktien zu investieren“ - Seite 3

    FundResearch: Bei dem niedrigen Goldpreis können Minen aber doch kaum noch rentabel arbeiten, oder?

    James Whithall: Nicht alle Goldminen leiden unter dem gegenwärtigen Preis. Einige Minen mussten natürlich ihre Kosten reduzieren. Aber in Australien beispielsweise profitieren die Minen von der Abwertung der heimischen Währung, der Goldpreis dort konnte innerhalb eines Jahres um neun Prozent zulegen. Umsätze und Gewinne der einzelnen Produzenten können sich daher stark unterscheiden. Zudem profitieren Goldproduzenten vom niedrigen Ölpreis, so ergibt sich für viele Minen eine Kostenerleichterung. 

    FundResearch: Gibt es auch Länder, in die Baker Steel nicht investieren würde?

    James Whitgall: Sicherlich. Natürlich folgen wir der Geologie. Aber wir investieren nicht per se überall. Nehmen sie Venezuela, dort sind nationalistische Kräfte an der Macht. Aus solchen Ländern ziehen wir uns zurück. Investiert sind wir dagegen in Indonesien und den Philippinen beispielsweise. 

    FundResearch: Der Golminenaktienmarkt ist bekanntlich eher überschaubar. Könnte fehlende Liquidität im Markt ein Problem für den Baker Steel Fonds werden?

    James Whithall: Nein, da unsere Branche eine sehr spezialisierte Branche ist, kennt Jeder jeden. Es lässt sich also immer ein Käufer finden. Zudem haben wir viel Erfahrung darin, einen Abschwung zu managen. Small Caps sind uns aber beispielsweise langfristig nicht profitabel genug, daher investieren wir nicht in Bereiche, die von Natur aus weniger liquide sind. 

    FundResearch: Welche Strategie verfolgen Sie für den Baker Steel Precious Metals Fund?

    James Whithall: Unser Investmentteam besteht aus Geologen und Rohstoffexperten mit einem sehr soliden Finanzhintergrund. Das Ziel des Teams ist ein langfristiges Kapitalwachstum durch eine aktive Value-Strategie zu erzielen. Dazu investieren wir ausschließlich in Goldaktien und Edelmetallaktien. Für unser Research nutzen wir GenVal, ein Programm, basierend auf Daten der letzten zehn Jahre, anhand dessen wir Unternehmen bewerten können. Im ersten Schritt identifiziert GenVal für uns die besten Vermögenswerte, in einem zweiten Schritt bewertet GenVal solche Unternehmen, die die besten Portfoliostrukturen aufweisen können. Last but not least, beurteiltt anschließend unser Team, welche Aktien unterbewertet sind und deshalb interessante Einstiegsmöglichkeiten bieten. 

    FundResearch: Wie sieht das Portfolio derzeit aus?

    James Whithall: Derzeit sind wir in 35 Titeln investiert. Sollte der Goldpreis signifikant steigen, können dies auch 40 oder sogar über 60 Titel werden, da sich dann durch das veränderte Marktumfeld interessante Investmentideen in Bezug auf akzeptable Rendite/Risikoprofile ergeben könnten. Unter den Top-Ten-Werten befinden sich aktuell beispielsweise Mandalay Resources, St. Barbara Mines und Evolution Resources. 78 Prozent der investierten Unternehmen sind Goldproduzenten. Zu je 20 Prozent ist der Fonds in Afrika und Australien investiert, Lateinamerika macht 14 Prozent des Portfolios aus. Zudem besteht das Portfolio derzeit zu 77 Prozent aus Goldinvestitionen und zu 14 Prozent aus Silberinvestitionen. Das Volumen des Fonds beträgt 82 Millionen US-Dollar.

     

    Goldminenaktien: Tief im Keller

    Quelle: Bloomberg

    (TL)

    Seite 3 von 3



    Verfasst von 2Euro Advisor Services
    „Jetzt ist der Zeitpunkt, um in Goldaktien zu investieren“ - Seite 3 Im Gespräch mit FundResearch erklärt James Whithall, Fondsmanager bei Baker Steel, die Perspektiven für den Goldpreis und warum gerade Aktien in Goldminen für Anleger interessant sind.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer