checkAd

    Mischfonds  2744  0 Kommentare Stunde der Wahrheit - Seite 3

    Die niedrigste Gebühr stellt der Südinvest (ISIN: DE0008472663) in Rechnung. 0,04 Prozent beträgt die TER. In 2015 generiert der Fonds 2,6 Prozent. Mittelfristig trägt er die FondsNote 3. In zehn Jahren steht der Fonds mit 9,5 Prozent im Minus. Aktuell beträgt das Fondsvermögen 219,8 Millionen Euro. Zu den sehr teuren Fonds gehört der Stability Core Satellite Strategie (ISIN: LU0341503620):  4,75 Prozent beträgt die TER. Bisher erzielt der Fonds ein Plus von 2,6 Prozent in 2015. Seit seiner Auflegung 2008 verliert er dennoch 3,2 Prozent. Das Fondsvermögen beläuft sich auf rund drei Millionen Euro. 

    Fonds mit FondsNote 1 günstig 

    Mit der FondsNote 1 bewertet wird beispielsweise der Ampega Balanced 3 (ISN: DE000A0MUQ30). 20,2 Prozent erzielt er im laufenden Jahr. Auch 2013 und 2014 schließt der Fonds sehr gut ab. Seit seiner Auflegung 2007 erzielt er eine Wertentwicklung von 108,4 Prozent. Zudem ist der Fonds mit einer TER von 0,54 Prozent sehr günstig. 62,8 Millionen Euro ist der Fonds insgesamt groß. Auch der Multi Opportunities III (ISIN: LU0198959040) trägt die Spitzennote 1. Auch hier sind die Gebühren mit  0,9 Prozent niedrig. 2015 erreicht er bisher ein Plus von 10,2 Prozent. In zehn Jahren wächst er um 102,8 Prozent. 164,8 Millionen Euro beträgt das Fondsvermögen. In der Kategorie Mischfonds Aktien und Anleihen global fällt auf: Alle Fonds, die die FondsNote 1 tragen, haben ein TER von maximal 1,7 Prozent und sind damit relativ günstig. 

    Im Schnitt erzielt die gesamte Kategorie in 2015 bisher ein Plus von 6,5 Prozent. Damit müssen sie sich der Kategorie Aktienfonds International geschlagen geben- sie wächst mit 12,4 Prozent. In den vergangenen sechs Monaten verlieren Mischfonds im Schnitt zudem 3,4 Prozent, Aktienfonds dagegen nur 2,9 Prozent. In drei Jahren verlieren Mischfonds jedoch maximal 9,3 Prozent, währen Aktienfonds 13,4 Prozent im selben Zeitraum einbüßen. Die längste Verlustphase in drei Jahren dauert bei beiden sechs Monate.

    Globale Mischfonds stabiler als internationale Aktienfonds

    Die größten Mischfonds im Vergleich

    Quelle Grafiken: FINANZEN FundAnalyzer (FVBS)

    (TL) 

    Seite 3 von 3



    Verfasst von 2Euro Advisor Services
    Mischfonds Stunde der Wahrheit - Seite 3 Mischfonds werden immer beliebter. Gleichzeitig werden Zweifel laut, ob die Fonds-Klasse, in Zeiten niedriger Zinsen und steigender Volatilität an den Aktienmärkten, halten kann was sie verspricht. FundResearch hat sich die Peergroup genauer angeschaut.

    Artikel zu den Werten

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer