checkAd

    DGAP-News  369  0 Kommentare LBBW Immobilien Management GmbH: Investorenstudie: Immobilienkäufer wollen heute mehr als nur vier Wände - Seite 3


    auf der Gruppendiskussion entwickelte Annahmen zu bestätigen
    beziehungsweise zu widerlegen. Vielmehr sollten zugleich belastbare Zahlen
    erhoben werden, warum genau Anleger in das Immobilienprojekt FRIENDS
    investiert haben - und nicht in andere Objekte. Die Online-Befragung nach
    dem CAWI-Verfahren wurde im März 2016 durchgeführt. Bauwerk Capital hat
    hierfür 230 Käufer per E-Mail angeschrieben. Die E-Mail enthielt einen Link
    zur anonymisierten Befragung. Insgesamt beteiligten sich an der Online-
    Umfrage 117 Käufer, was einer Rücklaufquote von rund 51 Prozent entspricht
    und als sehr gut zu bewerten ist. Die Auswertung der Studie fand im April
    2016 statt.

    Über das Immobilienprojekt FRIENDS
    Veränderte Lebensbedingungen und -einstellungen, anhaltendes
    Bevölkerungswachstum, Wohnungsknappheit, steigende Kauf- und Mietpreise: Um
    den Herausforderungen des Münchner Immobilienmarktes zu begegnen, hat die
    LBBW Immobilien über ihre Tochtergesellschaft IMBW Capital & Consulting
    GmbH gemeinsam mit ihren Partnern ein Wohn- und Architekturkonzept
    entwickelt, das die Trends und Bedürfnisse der Zukunft schon heute
    aufgreift. Sein Name: FRIENDS. Basis der Konzeptionierung waren eine
    umfassende Markt- und Standortanalyse sowie eine qualitative Befragung von
    Münchner Wohnungssuchenden. Das Ergebnis: Großstädter leben immer flexibler
    und verändern dadurch auch ihre Lebenseinstellungen. Auch in puncto Wohnen.
    Immobilien müssen diesen neuen Anforderungen angepasst werden. Für die
    beiden 53 Meter hohen Gebäude mit jeweils rund 130 Wohnungen, die westlich
    der Wilhelm-Hale-Straße im urbanen Münchner Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg
    entstehen, wurde daher ein Konzept entwickelt, das Lifestyle-Trends wie
    Nachhaltigkeit, Sharing, Collaborative Consumption, What's Mine Is Yours,
    25-Stunden-Gesellschaft sowie die neuen Möglichkeiten der Technik
    aufgreift.

    Entstanden ist ein Raumkonzept, das über die Auslagerung von Storage-
    Flächen und die kompakte Anordnung von Bad, Küche, Hauswirtschaftsraum und
    Ankleide in einem Cube-System Platz in der Wohnung schafft. Ebenso geplant
    sind Sharing-Spaces: zwei für alle Bewohner nutzbare Dachterrassen auf
    beiden Wohngebäuden, eine voll ausgestattete Kitchenlounge, in der die
    Bewohner mit Freunden kochen und feiern können, ein Deli und ein
    Fitnessstudio. Ein Keeper wird tagsüber Pakete entgegennehmen, auf Wunsch
    die Organisation von Wohnungs- oder Kleiderreinigung übernehmen oder den
    geplatzten Fahrradreifen reparieren lassen. Bei der Gestaltung der Metall-
    Glas-Fassade hat das Münchner Architekturbüro Allmann Sattler Wappner auf
    Seite 3 von 4




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News LBBW Immobilien Management GmbH: Investorenstudie: Immobilienkäufer wollen heute mehr als nur vier Wände - Seite 3 DGAP-News: LBBW Immobilien Management GmbH / Schlagwort(e): Immobilien/Studie LBBW Immobilien Management GmbH: Investorenstudie: Immobilienkäufer wollen heute mehr als nur vier Wände 23.05.2016 / 15:18 Für den Inhalt der Mitteilung ist der …