checkAd

    STADTWERKE AWARD 2016  384  0 Kommentare Die Gewinner - Seite 2


    auch als Teil des CO2-freien Wohnquartiers Gartenstadt Drewitz.

    Mit dem dritten Platz bei der diesjährigen Verleihung des
    STADTWERKE AWARD 2016 würdigt die Jury die kooperative IT-Plattform
    Billing4us. "Die Stadtwerke Münster, Lübeck, Osnabrück, Solingen,
    Tecklenburger Land sowie die Städtischen Werke Kassel erbringen hier
    eine vorbildliche Kooperationsleistung und treiben die
    Digitalisierung von Abrechnungsprozessen voran", zitiert Becker die
    Jury. Preiswürdig ist das Kooperationsmodell, weil hier eine einfache
    Lösung für das Schlüsselthema Abrechnung entwickelt wurde und das
    Bestandgeschäft deutlich profitieren kann. Die Umsetzung wurde dabei
    auch durch ein hervorragendes Change-Management begleitet.

    "Die Zukunftsfähigkeit von Stadtwerken liegt nicht in ihrer
    quantitativen Größe, sondern in ihrer Offenheit und ihrem Mut, neue
    Wege zu gehen", stellt VKU-Vizepräsident Andreas Feicht weiter fest.
    Den Mut, den die Stadtwerke Bad Reichenhall bei der Neudefinition
    ihrer Aufgaben für die Daseinsvorsorge beweisen, zeichnet der
    STADTWERKE AWARD durch den diesjährigen Sonderpreis aus. Die
    Stadtwerke Bad Reichenhall haben die Unzufriedenheit der Bevölkerung
    mit der örtlichen Breitbandversorgung ernst genommen und ihr Angebot
    kundennah um Breitbanddienstleistungen ausgebaut. "Digitalisierung
    ist in aller Munde, aber ohne Strom und eine entsprechende
    Kommunikationsinfrastruktur fehlt jeder Digitalisierung die Basis.
    Die Stadtwerke Bad Reichenhall haben mit ihrer Breitbandstrategie
    Unabhängigkeit gegenüber den großen Telekommunikationsanbietern
    bewiesen und sich als Stadtwerk und Versorger nah an den Bedürfnissen
    ihrer Kunden neu erfunden", lobt Feicht das Glasfaserprojekt
    "MultiMedia" des Sonderpreisträgers.

    Die in diesem Jahr erstmals im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses
    in Leipzig verliehenen Preise zeichnen Stadtwerke, eigenständige
    kommunale und regionale Energieversorgungsunternehmen sowie einzelne
    Projekt- und Arbeitsgruppen aus, die mit ihren Ideen, Strategien und
    Umsetzungskonzepten Leuchtturmfunktion für die Zukunft der
    Energiewirtschaft haben. Initiator ist die Stadtwerke-Kooperation
    Trianel mit den Partnern Innovation Congress GmbH (ICG) und der
    Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK).

    Die Auszeichnung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und prämiert
    Vorzeigeprojekte über die gesamte Wertschöpfungskette von
    Stadtwerken: Von Erzeugung, über Netze und Messstellenbetrieb, Handel
    und Beschaffung bis hin zu Vertrieb, neuen Geschäftsmodellen oder
    Bürgerbeteiligungen. In diesem Jahr haben sich rund 25 Stadtwerke um
    den STADTWERKE AWARD beworben und sich dem Urteil der 12-köpfigen
    Jury gestellt.

    In der hochkarätig besetzten Jury des Stadtwerke Award sind
    vertreten: Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung, Trianel GmbH -
    Dr. Helmut Edelmann, Direktor Utilities GSA Power & Utilities
    Markets, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Andreas
    Feicht, Vorstandsvorsitzender, WSW Energie & Wasser AG - Sandra
    Harling, Geschäftsführerin, Innovation Congress GmbH - Kristina
    Haverkamp, Geschäftsführerin, Deutsche Energie-Agentur GmbH - Dr.
    Carsten Jennert, LL.M, Partner, KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH -
    Dr. Norbert Menke, Sprecher der Geschäftsführung, Leipziger
    Stadtholding - Michael Nallinger, Chefredakteur, Zeitung für
    kommunale Wirtschaft - Katherina Reiche, Hauptgeschäftsführerin,
    Verband kommunaler Unternehmen e.V. - Jennifer Strücker,
    Geschäftsführerin, Stadtwerke Geldern GmbH - Sebastian Turner,
    Herausgeber, Der Tagesspiegel - Erhard Weimann, Staatssekretär und
    Bevollmächtigter des Freistaates Sachsen beim Bund, Sächsische
    Staatskanzlei.

    Weitere Informationen: http://www.innovation-congress.de/de/Verans
    taltungen/Stadtwerke-Award/Stadtwerke-Award-2016-.html

    OTS: Stadtwerke Award
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/120027
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_120027.rss2

    Pressekontakt:
    Sandra Harling
    Geschäftsführerin
    Innovation Congress GmbH
    Tel.: +49 (0)221 / 934741-11
    E-Mail: harling@innovation-congress.de

    Dr. Nadja Thomas
    Pressesprecherin
    Trianel GmbH
    Tel: +49 241 41320 466
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    STADTWERKE AWARD 2016 Die Gewinner - Seite 2 Die Stadtwerke Wunsiedel, Energie & Wasser Potsdam und Billing4us sind die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2016. Mit einem Sonderpreis kürt die Jury den Mut der Stadtwerke Bad Reichenhall. Die Stadtwerke Wunsiedel haben sich im Wettbewerb um den …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer