checkAd

    Aktien, ETF, Wikifolio und Indexzertifikat  1914  0 Kommentare Die Risiken werden höher am Aktienmarkt / Risiken gut meistern mit kollektiver Intelligenz - Seite 3

    Da der IREX jetzt seit Beginn bei Wikifolio über 1 Jahr alt ist ,  kann man nun auch einen Blick auf diesen 1 Jahresvergleich aller Wikifolios werfen,  hier geht es zum 1-Jahresvergleich auf Wikifolio.  Auch hier sind wir klar an Nummer eins.

    Wir bevorzugen den Vergleich seit Erstemission, da dieser die effektive komplette Rendite seit Marktauflage misst.

    Hier erhalten Sie nochmals die Info zum möglichen Einkauf des IREX  zum niedrigeren Anteilspreis (Der IREX hat derzeit einen Anteilspreis von über 1800 Euro) durch den IREX Dach (Link zum Wikifolio), der den IREX abbilden soll, aber vor wenigen Wochen mit einem Anteilspreis um die 100 Euro gestartet ist.

    Hier der Chart im Vergleich zum DAX. Der IREX Dach mit der ISIN: DE000LS9KVT0

    erreicht seit Emissionsdatum vor ca. 5 Wochen, am 24.02.2017, eine DAX-OutPerformance von ca. +30 Prozentpunkten!

     

    Mit unserem 3. Aktien-Indexzertifikat, dem IR-Trader (Link zum Wikifolio), reagieren wir etwas abgeschwächter als beim IREX, aber stärker als beim KI-Investor auf Bewegungen des Marktes, da er Hebel und Einzelwerte nach der Vorgabe unseres Systems mischt. Der IR-Trader ist bei nahezu jedem Broker und jeder Bank handelbar über die ISIN: DE000LS9FXT6 und mixt Hebelprodukte und Einzelwerte. Beim IR-Trader werden aktuell Short x 2 - Positionen eingesetzt.

    Hier der IR-Trader (blaue Chartkurve) im Vergleich zum DAX (rote Chartkurve) seit Erstemission mit ca. +25 Prozentpunkten DAX-Outperformance aktuell in ca. 21 Monaten seit Erstemission, siehe Chart:

     

     

    Ein Mixed-Produkt ist unser Dach-Wikifolio: Best of Collective Intelligence (Link zum Wikifolio), bei nahezu jedem Broker und jeder Bank handelbar über die ISIN: DE000LS9HEJ3, mit seiner aktuellen Aufteilung in die folgenden Kollektive-Intelligenz-Produkte: Ca. 50% IR-Trader, 50% KI-Investor.

     

    Ein Mix aus Rohstoffen, Anleihen, Aktien, ETFs, dem Geldmarkt und weiteren Assetklassen erwartet Sie mit unseren auf unterschiedliche Risikoklassen zugeschnittenen Portolios, die in unserem Intelligent Recommendations System (http://www.ir-system.com) nach unserem "Kollektive Intelligenz"-System gebildet werden.

    Wer in unserem IR-System mitmacht, teilt sich selber in eine Risikoneigung ein. Die Auswertungen der kollektiven Intelligenz in den jeweiligen Risikoneigungen ergeben die Zusammenstellungen der Produkte.

    Alle Produkte je nach Risikoneigung haben aktuell Short-Positionen in ihre Portfolio-Auftstellungen mit aufgenommen.

    Seite 3 von 4



    Corvin Schmoller
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Corvin Schmoller beschäftigt sich seit 1997 mit der Börse und dem Trading, ist seit 2003 in der Investmentberatung tätig und wurde im Jahr 2008 für das Unternehmenskonzept Intelligent Recommendations, das weltweit erste Anlageempfehlungssystem auf der Basis kollektiver Intelligenz, ausgezeichnet. 2009 gründete er das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die EU geförderte Unternehmen: Intelligent Recommendations GmbH. Der IR-Trader ist das Systemtrading nach den Signalen der einzigartigen Technologie von Intelligent Recommendations unter www.ir-system.com.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Corvin Schmoller
    Aktien, ETF, Wikifolio und Indexzertifikat Die Risiken werden höher am Aktienmarkt / Risiken gut meistern mit kollektiver Intelligenz - Seite 3 ...Es sind mit anderen Worten noch einige Eisen im Feuer, die den aktuell nicht mehr endend wollenden Aufschwung des Aktienmarkts abrupt niederschmettern könnten. Behalten Sie die Risiken im Auge! Werfen wir einen Blick auf unsere Produkte, inklusive dem IREX, dem besten Performer unter 16.000 Wikifolios seit Erstemission, ....