checkAd

    Aktien, ETF, Wikifolio und Indexzertifikat  2687  0 Kommentare Apple größte Position im KI-Investor + Entwicklung vom IREX und anderen Kollektive Intelligenz-Wikifolios - Seite 3

    Chart von Montag, 31.07.2017:

     

     

     

    Chart von Dientag, 01.08.2017:

     

     

    Der IREX wurde schon auf der INVEST 2017 im April 2017 von unserem CEO Corvin Schmoller im Interview erklärt, wie das Produkt funktioniert.

     

    Im Juni wurde der IREX von der Website LetYourMoneyGrow.com auf Herz und Nieren überprüft. Lesen Sie hier die Auswertung im Artikel: Wikifolio IREX – Wellenritt auf Tsunami – Know your risk!

    Und gestern, am 01.08.2018.,  waren wir im Vortrag über den IREX im Webinar  bei Flatex in der Wikifolio Veranstaltung: IREX 2017 Webinar. Sie können hier das  Webinar anhören!

     

    Alle gehebelten Signale des IREX werden im Übrigen auch in unseren anderen Wikifolios in abgeschwächter Form durchgeführt!

     

    Den DAX und jeden anderen weltweiten Aktien-Index und jedes ETF haben wir seit Erstemission des IREX am 03.05.2016, also vor nur ca. 15 Monaten, sehr deutlich geschlagen. Hier der Chart vom IREX (blaue Chartkurve) gegenüber dem DAX (rote Chartkurve):

    Der IREX ist von über 18.000 Wikifolios nach wie vor mit deutlichem Abstand auch der beste Wikifolio-Performer seit Erstemission: Hier der Link zur Seite von Wikifolio mit den besten Performern seit Erstemission. Mit aktuell ca. doppelt soviel Performance wie jedes andere Wikifolio ist der IREX einsame Spitze, und das obwohl die Erstemission anderer Wikifolios teilweise viel länger her ist.

     

    Hier erhalten Sie nochmals die Info zum möglichen Einkauf des IREX zum niedrigeren Anteilspreis (Der IREX hat derzeit einen Anteilspreis von ca. 2000 Euro) durch den IREX Dach (Link zum Wikifolio), der den IREX abbilden soll, aber vor wenigen Monaten mit einem Anteilspreis um die 100 Euro gestartet ist.

     

     

    Mit unserem 3. Aktien-Indexzertifikat, dem IR-Trader (Link zum Wikifolio), reagieren wir etwas abgeschwächter als beim IREX, aber stärker als beim KI-Investor auf Bewegungen des Marktes, da er Hebel und Einzelwerte nach der Vorgabe unseres Systems mischt. Der IR-Trader ist bei nahezu jedem Broker und jeder Bank handelbar und mixt Hebelprodukte und Einzelwerte. Beim IR-Trader werden aktuell Long x 3 - Positionen eingesetzt.

    Seite 3 von 4



    Corvin Schmoller
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Corvin Schmoller beschäftigt sich seit 1997 mit der Börse und dem Trading, ist seit 2003 in der Investmentberatung tätig und wurde im Jahr 2008 für das Unternehmenskonzept Intelligent Recommendations, das weltweit erste Anlageempfehlungssystem auf der Basis kollektiver Intelligenz, ausgezeichnet. 2009 gründete er das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die EU geförderte Unternehmen: Intelligent Recommendations GmbH. Der IR-Trader ist das Systemtrading nach den Signalen der einzigartigen Technologie von Intelligent Recommendations unter www.ir-system.com.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Corvin Schmoller
    Aktien, ETF, Wikifolio und Indexzertifikat Apple größte Position im KI-Investor + Entwicklung vom IREX und anderen Kollektive Intelligenz-Wikifolios - Seite 3 Nicht nur aufgrund der Probleme der Autobauer in Deutschland ist der DAX in den letzten Wochen ordentlich unter die Räder gekommen. Nicht immer zurecht, wie die heute veröffentlichten Zahlen von Lufthansa zeigen. Zusätzlich drückte der starke Euro aber auf die Stimmung der DAX-Anleger. Wenn sich die Zahlen der Unternehmen in den USA jetzt aufgrund Ihrer Währungsvorteile verbessern und die US-Wirtschaft wieder erstarkt, könnte sich das Blatt dann bald wieder wenden und der US Dollar erhält Auftrieb.