checkAd

     2355  0 Kommentare Können sich die Euromärkte stabilisieren?

    Guten Morgen allerseits,

    auch am letzten Handelstag in dieser Woche wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Umsetzen Ihrer Handelspläne. Bleiben Sie mir gewogen.

    Carpe Diem!!!!

    Es folgt die Einschätzung der von mir beobachteten Märkte für Freitag, den 29.01.2010.

    Zum EUR/USD:

    Der Euro tut sich extrem schwer mit Erholungsbewegungen. Auch gestern musste er weiter abgeben und befindet sich nun im Bereich der Trendlinie bei ca. 1,3932. Sollte sich der Kurs auch hier nicht stabilisieren können, rückt das nächste Target bei 1,3830 schneller in den Fokus als gedacht. Für Longtrades sollten also deutliche Umkehrsignale abgewartet werden.

    Tradingmöglichkeit (Stundenchart):
    - Long bei ca. 1,3932; 1,3830 (auf Umkehrsignale achten)
    - Short bei 1,40006 + 1,4214



    Zum GBP/USD:

    Die morgendliche Aufwärtsbewegung des Cable wurde im Bereich der beiden gleitenden Durchschnitte sehr schnell wieder abgewürgt und der Kurs rutschte wieder zur unteren Trendlinie zurück. Diese hat er heute Nacht auch nach unten verlassen. Wird diese Tendenz heute fortgesetzt, liegt das nächste Ziel bei 1,5974 – der nächsten Aufwärtstrendlinie.

    Tradingmöglichkeiten:
    - Short 1,6219
    - long bei 1,5974



    Zum EUR/JPY:

    Gut, dass ich gestern noch auf die Möglichkeit hingewiesen habe, dass der Kurs doch noch das Target bei 124,40 erreichen kann. Heute Nacht tangierte er diesen Bereich bereits und könnte heute vollends diese Marke erreichen. Kommt es dort zu Umkehrsignalen, ergibt sich eine gute Longmöglichkeit.

    Tradingmöglichkeiten:
    - short 126,95
    - long bei 124,40



    Zum EUR/GBP:

    Die massive Kreuzunterstützung im Bereich von 0,8660 wurde gestern kurzfristig nach unten verlassen, doch konnte sich der Kurs genauso schnell wieder erholen. Als Tageskerze lässt sich ein sogenannter Hammer feststellen, welcher normalerweise auf steigende Kurse hindeutet. Doch bei der derzeitigen Schwäche des Euro ist hier größte Vorsicht angebracht. Der Hammer sollte schon erst bestätigt werden, um weiter auf Long zu spekulieren. Die nächste Unterstützung liegt im Bereich von 0,8583. Auch diese Marke könnte noch erreicht werden.

    Tradingmöglichkeit:
    - Short bei 0,874
    - Long bei 0,8583



    Zum USD/CHF:

    Erneut scheiterte der Kurs gestern an der 200er Tageslinie und fand seinen Schlusskurs auch darunter. Kann diese Linie nicht überwunden werden, dürften die Marktteilnehmer eine Korrektur herbeiführen. Kann diese Linie doch noch überwunden werden, ist das Aufwärtspotential bis 1,0639 sehr überschaubar.

    Tradingmöglichkeiten:
    - Long bei 1,0469 + 1,0381
    - Short bei 1,0539 + 1,0639



    Zum USD/CAD:

    Das war mal ein herrlicher Konter der Bullen. Sämtliche Korrekturgedanken wurden gestern vom Tisch gefegt und das Target bei 1,0743 wurde wieder deutlich ins Visier genommen. Somit besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass dieser Bereich nun doch angelaufen wird. Spätestens dort könnte dann eine Korrekturbewegung eingeläutet werden.

    Tradingmöglichkeiten:
    - Short bei 1,0743
    - Long bei 1,0609 + 1,0586



    Zum USD/JPY:

    Gestern prallte der Kurs noch an der 50er Tageslinie ab, doch mehr als ein Doji als Tageskerze kam dabei nicht heraus. Die Marktteilnehmer scheinen sich noch nicht ganz einig zu sein, in welche Richtung der Zug fahren soll. Da die Marken recht eng beieinander liegen, kann auch die Seitenlinie eine bevorzugte Variante sein.

    Tradingmöglichkeiten:
    - Short bei 90,50 + 90,79
    - Long bei 89,48 + 88,22



    Zum Öl der Marke Brent:

    Einen klassischen Doji bildete auch das Öl gestern am Support 71,90 aus. Sollte sich der Kurs hier weiter stabilisieren, könnte zumindest eine Korrekturbewegung bis zu den beiden gleitenden Durchschnitten anstehen. Von unten stützt immer noch die Trendlinie bei 71,01.

    Tradingmöglichkeiten:
    - Long bei 71,90 + 71,01
    - Short bei 74,17 + 75,20



    Tradingweisheiten:

    Die Angst vor Neuem läßt uns immer wieder
    in alte Fehler zurückfallen...

    Ernst Ferstl

    In diesem Sinne, viel Erfolg und reichlich Beute auf dem Schlachtfeld des Orderbuches wünscht medianer70.

    Die genannten Marken in den einzelnen Charts dienen lediglich als Hinweis und stellen keine Handlungsempfehlung dar.

    Meine Trades, welche ich auf Basis dieser Kolumne eingehe, findet Ihr im verlinkten Thread



    und stehen dort zur Diskussion bereit. An selber Stelle freue ich mich auch auf Eure Anregungen und Hinweise.

    Alles Weitere findet ihr wie gewohnt im Tages-Thread von Bernie.




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    medianer70
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    medianer70 beschäftigt sich seit 3 Jahren mit dem Trading und ist seit Oktober 2007 Mitglied in unserer Community. Täglich beobachtet er diverse Währungspaare und erstellt einfache Setup's um potentielle Chancen in den Märkten zu erkennen.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2medianer70
    Können sich die Euromärkte stabilisieren? Guten Morgen allerseits, auch am letzten Handelstag in dieser Woche wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Umsetzen Ihrer Handelspläne. Bleiben Sie mir gewogen. Carpe Diem!!!! Es folgt die Einschätzung der von mir beobachteten …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer