Wallgreens Boots Alliance Ab hier wieder abwärts!
Walgreens Boots Alliance ist der größte Einzelhandelskonzern in der US-Drogeriebranche und seit Kurzem Dow Jones-Newcomer. Doch der Aktienverlauf lässt seit 2015 sehr zu wünschen übrig, die Aktie verlor von 97,30 US-Dollar zuletzt auf ein Verlaufstief von lediglich 59,07 US-Dollar und damit auf die Zwischentiefs aus Ende 2014. In den letzten Monaten beschleunigte sich der bis heute bestehende Abwärtstrend sogar noch und ein Ende scheint kaum in Sicht.
Abwärtstrend weiter intakt
Ende letzten Monats krachte das Wertpapier sogar mit einem riesigen Gap-Down auf 60,00 US-Dollar runter, anschließend startete eine kleine Gegenbewegung technischer Natur. Eine signifikante Verbesserung des Kursverlaufs ist jedoch nicht erkennbar – ebenso fehlt es an einem tragfähigen Boden im aktuellen Bereich. Das könnte der Aktie von Walgreens Boots Alliance noch beträchtlich schaden, wodurch Investoren möglicherweise über eine Positionierung auf der Unterseite besser aufgehoben sind.
Erholungsbewegung für Short-Einstieg nutzbar
Ausgehend von der anhaltenden Schwäche des Wertpapieres können auf Sicht von einigen Tagen Abgaben zurück auf das Niveau von 59,07 US-Dollar abgeleitet werden. Darunter dürfte es mit den Notierungen weiter zu der Unterstützungszone aus 2006 bei grob 50,00 US-Dollar weiter abwärts gehen, dass Anleger für den Aufbau von kurz- sowie mittelfristigen Short-Positionen heranziehen können. Voraussetzung für ein Engagement ist allerdings ein Unterschreiten der aktuellen Jahrestiefs. Als Zugvehikel kann beispielshalber auf das Mini Future Short Zertifikat (WKN: PX0CVZ) zurückgegriffen werden, das bei vollständiger Umsetzung der beschriebenen Korrekturbewegung bis zu 90 Prozent Rendite abwerfen kann.
The trend is your friend
Das Gegenszenario sieht hingegen eine rasche und vor allem nachhaltige Stabilisierung an den Jahrestiefs von 59,07 US-Dollar vor, wodurch Händler einen potenziellen Doppelboden etablieren könnten. Dann wären zunächst ein Kurslückenschluss und Kursgewinne bis in den Bereich von 65,87 US-Dollar vorstellbar. Darüber könnte bei entsprechender Kursstärke sogar das Junihoch bei 68,87 US-Dollar angesteuert werden. Das müsste sich allerdings durch eine entschlossene Käuferschicht erst noch zeigen.
Strategie: Verkaufssignal und Rückfall unter 59,07 USD abwarten
Sobald das Niveau von 59,07 US-Dollar per Tagesschlusskurs in dem Wertpapier von Walgreens Boots Alliance aufgegeben wird, können Short-Positionen über das beschriebene Mini Future Short Zertifikat (WKN: PX0CVZ) mit einem groben Zielbereich von rund 50,00 Euro sukzessive aufgebaut werden. Hierdurch ergibt sich eine Gesamtrenditechance von bis zu 90 Prozent – der Anlagehorizont könnte aber gut und gerne bis zu einigen Wochen in Anspruch nehmen. Eine sinnvolle Verlustbegrenzung sollte aber noch oberhalb von 65,00 US-Dollar belassen werden.
Strategie für fallende Kurse |
|
|||
---|---|---|---|---|
WKN: | PX0CVZ | Typ: | Mini-Future Short | |
Handelsplatz: Börse Frankfurt (Hier gelangen Sie direkt zum Produkt) | ||||
akt. Kurs: | 0,82 - 0,84 Euro | Emittent: | BNP Paribas | |
Basispreis: | 72,5953 US-Dollar | Basiswert: | Walgreens Boots Alliance | |
KO-Schwelle: | 68,9655 US-Dollar | akt. Kurs Basiswert: | 62,95 US-Dollar | |
Laufzeit: | Open End | Kursziel: | 50,00 US-Dollar | |
Hebel: | 6,30 | Kurschance: | + 90 Prozent | |
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Wertpapier Walgreens Boots Alliance |