checkAd

    Ausblick Aktien & Renten  751  0 Kommentare 2018 war ernüchternd - wie geht es weiter? - Seite 3

     

    Fokus auf Emerging Markets Debt in Lokalwährung

     

    Besonders optimistisch ist Peter De Coensel für Staatsanleihen der Schwellenländer: „Wir gehen davon aus, dass sich das reale Wachstum in Schwellen- und Industrieländern weiter auseinander entwickeln wird, während das Inflationsgefälle stabil bleibt oder gar sinkt. Die Treiber der negativen Wertentwicklung in 2018 könnten sich im neuen Jahr in Rückenwind wandeln.“

     

    Der stärkere US-Dollar, steigende Renditen bei US-Staatsanleihen und länderspezifische Stresssituationen bescherten dem Sektor eine unterdurchschnittliche Performance. Der Schaden hielt sich jedoch in Grenzen. Auf Lokalwährung lautende Schwellenländeranleihen mussten deutlich geringe Verluste hinnehmen als ihre Pendants in Hartwährung. „Wir schätzen die Aussichten für 2019 optimistisch ein. Die Konsolidierung des Dollars und der US-Zinsen ist ein solides Fundament. Zahlreiche Emerging Markets-Währungspaare sind auf langfristig attraktive Niveaus gestiegen. Wir bevorzugen Lokalwährungsanleihen von Regierungen, die sich auf die Realpolitik konzentrieren und strukturelle Haushaltsprobleme sowie sozialpolitische Herausforderungen in Angriff nehmen“, fasst Peter De Coensel seinen Ausblick für Schwellenländerbonds zusammen.

    Seite 3 von 3



    Degroof Petercam Asset Management
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Degroof Petercam Asset Management (DPAM), mit Hauptsitz in Brüssel, ist eine in den Benelux-Ländern führende unabhängige Asset Management-Gesellschaft mit langjähriger Marktreputation in Long Only-Anlagekonzepten sowie spezialisierten Asset Management-Lösungen. Neben aktiv gemanagten Publikumsfonds verwaltet DPAM Vermögensverwaltungsmandate für institutionelle Investoren in ganz Europa. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot von DPAM richtet sich an öffentliche und betriebliche Pensionskassen, Versicherungsgesellschaften, private Banken, gemeinnützige Organisationen sowie Privatanleger. Aktuell verwaltet DPAM ein Vermögen von über 37 Milliarden Euro.
    Mehr anzeigen
    Ausblick Aktien & Renten 2018 war ernüchternd - wie geht es weiter? - Seite 3 Degroof Petercam AM zeichnet ein optimistisches Bild von der Zukunft – mit selektiv positiven Aussichten für Wertsteigerungen und Erträge bei Aktien und Renten. Für eine Rezession ist es noch zu früh. Die steigende Volatilität an den Aktienmärkten fördert für aktive Portfoliomanager gute Gelegenheiten zutage. Die Normalisierung der Renditen schreitet voran. Anleger müssen sich auf den Grundsatz zurückbesinnen, wonach der Kuponertrag und nicht der Kapitalzuwachs alles entscheidend ist.