checkAd

    DGAP-News  288  0 Kommentare Berenberg Vermögensverwalter Office: Quant IP GmbH - 'Wir können nicht alles besser, aber Innovation schon' - Seite 3



    Das wollen viele und nur wenige schaffen es. Wie wollen Sie die drei Prozent pro Jahr erreichen?

    Das geschieht im Wesentlichen über die Branchenauswahl. Sie können natürlich einwenden, dass sich in den nächsten 10 Jahren möglicherweise die von uns aussortierten Branchen besser entwickeln als Sektoren, die forschen, entwickeln und Patente anmelden. Aber Banken, Versicherungen, Rohstoffkonzerne oder die Tabakindustrie gehören zumindest derzeit nicht zu den Branchen, bei denen eine ertragreiche Zukunft wahrscheinlich ist - dies sind aus heutiger Perspektive eher der Tech- und der Gesundheitsbereich. In solchen und anderen Zukunftsbranchen identifizieren wir Innovationsführer und kaufen sie dann, wenn sie am Markt günstig zu haben sind. Zusammen mit niedrigen Handelskosten ist das eine Vorgehensweise, die außerordentlich gute Aussichten hat, besser abzuschneiden als der breite Aktienmarkt.

    Aber ist es nicht riskant, bei der Aktienauswahl nur auf einen Aspekt zu setzen? Innovation mag ja wichtig sein. Aber was ist mit der aktuellen Nachrichtenlage, Makro-Aspekten und vor allem Unternehmen, die zwar innovativ sind, sich aber falsch positionieren?

    Nachrichten und Makrolage sind wichtig, keine Frage. Aber diese Dinge werden in der Regel von den Marktteilnehmern schnell und sehr effizient eingepreist. Daher macht es Sinn, sich auf den Bereich zu konzentrieren, bei dem man einen Informationsvorsprung hat - beispielsweise durch die Verwertung von Patentdaten. Wir können nicht alles besser, aber Innovation schon. Und was das Risiko einzelner Unternehmen angeht, die zwar innovativ sind, aber trotzdem scheitern: Sicher gibt es immer wieder prominente Beispiele dafür wie Nokia, Blackberry oder Kodak. Aber diese Beispiele sind nur deshalb so bekannt, weil sie so selten sind. Es gibt einfach wenige Unternehmen, bei denen das Management langfristig denkt, einen sehr guten Innovationsprozess aufsetzt und dann bei Marktanalyse, Produktentwicklung, Marketing alles falsch macht. Insofern ist Innovationskraft auch ein Indikator für gutes Management. Außerdem: Wir streuen das Risiko über 80-120 Positionen im Fonds. Wir müssen nicht immer richtig liegen - niemand tut das.

    Lesen Sie auch

    Seite 3 von 5




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Berenberg Vermögensverwalter Office: Quant IP GmbH - 'Wir können nicht alles besser, aber Innovation schon' - Seite 3 DGAP-News: Berenberg Vermögensverwalter Office / Schlagwort(e): Fonds/Markteinführung Berenberg Vermögensverwalter Office: Quant IP GmbH - 'Wir können nicht alles besser, aber Innovation schon' 19.08.2019 / 10:18 Für den Inhalt der Mitteilung ist …