checkAd

    Value Investing  2247  0 Kommentare Kaufe einen Euro für 50 Cents! - Seite 2



    Die Prinzipien der Value-Analyse sind mit dem Namen Benjamin Graham untrennbar verbunden. Er gilt als Vater des Value-Investing. Benjamin Graham wurde 1894 in London geboren. Aus armen Verhältnissen stammend, hatte er es seiner außerordentlichen Intelligenz zu verdanken, dass ihm die Columbia University mit einem Stipendium den Beginn eines Studiums ermöglichte. Der Dekan der Universität verhalf Graham 1914 den Dienst bei einer New Yorker Investment-Firma anzutreten. Schon bald konnte er mit neuen innovativen Anlagekonzepten erste Erfolge verzeichnen. Graham hielt Vorlesungen an Columbia University. Diese trafen auf so hohe Begeisterung bei den Studenten, dass sich die Universität schnell einen guten Ruf als Wirtschaftsschule erarbeitete. Viele Kunden vertrauten den Investmentprinzipien Grahams und legten ihr Geld bei ihm an. Der große Börsencrash 1929 wütete jedoch auch in den Portfolios von Graham wie ein Elefant im Porzellanladen. Trotz seiner raschen Auffassungsgabe und seines unermüdlichen Einsatzes verloren seine Mandanten – wie alle Anleger in dieser Zeit - viel Geld. Graham fühlte sich fortan in der Pflicht. Er arbeitete in den folgenden fünf Jahren ohne Vergütung bis die Vermögen seiner Kunden wieder komplett hergestellt waren. Reich an Erfahrung und immer noch bis unter die Haarspitzen motiviert veröffentlichten Bejamin Graham und sein Mitautor David Dodd 1934 das legendäre Werk „Security Analysis“. Auch heute noch ist das Buch nach mehrfacher Überarbeitung in den Buchhandlungen dieser Welt zu kaufen. Viele Investoren bezeichnen dieses Meisterstück als ihre Bibel. „Der Intelligente Investor“ ist das zweite Buch Grahams, das er 1949 für Privatanleger schrieb. Während einer Zeitspanne von 30 Jahren erzielte Benjamin Graham für seine Kunden einen durchschnittlichen jährlichen Wertzuwachs von 17%. Aus 10.000 USD wurden 1.110.647 USD. Wohlgemerkt mit einer konservativen Investment-Strategie, die für jeden Anleger leicht anzuwenden ist.



    Warren Buffett, der erfolgreichste Investor und einer der reichsten Menschen der Welt, besuchte in jungen Jahren die Vorlesungen Grahams an der Columbia University. Er bezeichnet Value Investing als das erfolgreichste Instrument zur Geldanlage aller Zeiten. Seine Investment-Strategie basiert auf den Wertprinzipien Grahams. Auf der Hauptversammlung von Berkshire Hathaway 1995 äußerte Warren Buffet folgende Meinung: „Es überrascht uns, wie viele Menschen Ben Graham kennen und wie wenige davon sich nach ihm richten. Auch wir legen unsere Investmentprinzipien offen und beschreiben sie ausführlich ins unseren Geschäftsberichten. Sie sind leicht zu verstehen und nachzuvollziehen. Doch das einzige, was jeder von uns wissen möchte, ist: „Was werden wir heute kaufen?“ Wie Graham sind wir hoch angesehen, doch kaum jemand richtet sich nach uns.“
    Seite 2 von 5




    Verfasst von 2TradeCentre
    Value Investing Kaufe einen Euro für 50 Cents! - Seite 2 Value-Investing ist in den letzten Jahren aus der Mode gekommen. Kein Wunder. Während des großen Bullenmarktes Ende des letzten Jahrtausends war es relativ leicht mit Aktien Geld zu verdienen. Es bestand keine Notwendigkeit Titel nach strengen …