Foto: Wähler in einem Wahllokal, über dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessert sich die SPD (16 Prozent) um einen Punkt. AfD (10 Prozent) und FDP (8 Prozent) verlieren jeweils ein Prozent, so die
Erhebung für die "Bild" (Dienstagausgabe).
CDU/CSU (35 Prozent), Linke (8 Prozent) und Bündnis90/Die Grünen (17 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 6 Prozent (+ 1). Die schwarz-rote GroKo kommt
zusammen auf 51 Prozent, eine schwarz-grüne Koalition auf zusammen 52 Prozent. Rot-Rot-Grün und eine Ampelkoalition würden mit jeweils 41 Prozent eigene Mehrheiten verfehlen. INSA-Chef Hermann
Binkert: "Es gibt derzeit nur zwei realistische Regierungsbündnisse - Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün. Rot-Rot-Grün ist mehr als 5 Prozentpunkte von einer parlamentarischen Mehrheit entfernt. Selbst
Union und FDP sind stärker als Rot-Rot-Grün zusammen." Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 22. bis zum 25. Januar 2021 insgesamt 2.038 Bürger befragt.
INSA
Schwarz-Gelb stärker als Rot-Rot-Grün
Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessert sich die SPD (16 Prozent) um einen Punkt. AfD (10 Prozent) und FDP (8 Prozent) verlieren jeweils ein Prozent, so die Erhebung für die "Bild" (Dienstagausgabe). CDU/CSU (35 …
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die wallstreet:online AG und die Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zustehenden Rechte. Zu den Informationen