checkAd

     146  0 Kommentare Einzelhandelsumsatz im April 2021 um 5,5 % niedriger als im Vormonat / Einzelhandelsumsatz 0,8 % unter Vorkrisenniveau - Seite 2


    konjunkturelle Entwicklung ablesen. Der kalenderbereinigte Vorjahresvergleich
    dient einem längerfristigen Niveauvergleich und ist von saisonalen Schwankungen
    und Kalendereffekten unabhängig. In der aktuellen Corona-Krise kann es durch die
    zeitweise starken Rückgänge und Anstiege zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen
    im Vormonats-/ Vorquartalsvergleich und Vorjahresvergleich kommen. Um einen
    direkten Vergleich zum Vorkrisenniveau zu ermöglichen, wird bis auf Weiteres in
    allen Pressemitteilungen zu Konjunkturindikatoren, die saisonbereinigt
    vorliegen, zusätzlich ein Vergleich zum Februar 2020 beziehungsweise zum 4.
    Quartal 2019 dargestellt.

    Die monatliche Erhebung im Einzelhandel erfasst nach dem Handels- und
    Dienstleistungsstatistikgesetz (HdlDlStatG) vom 22. Februar 2021 Unternehmen
    (Erhebungseinheiten) des Einzelhandels mit einem Jahresumsatz von mindestens 450
    000 Euro.

    Das Statistische Bundesamt berücksichtigt verspätete Mitteilungen der befragten
    Erhebungseinheiten und aktualisiert deshalb laufend die ersten nachgewiesenen
    Ergebnisse.

    Weitere Informationen:

    Die Revisionstabellen geben Auskunft über die Auswirkungen der Aktualisierungen
    auf die Ergebnisse.

    Ergebnisse zum Einzelhandelsumsatz in tiefer Wirtschaftsgliederung,
    einschließlich der Unternehmensmeldungen, die nach dieser Pressemitteilung
    eingegangen sind, stehen in etwa 14 Tagen in der Datenbank GENESIS-Online zur
    Verfügung. Informationen zu aktuellen Datenergänzungen werden über das
    RSS-Newsfeed bereitgestellt.

    Außerdem stehen zusätzliche Ergebnisse ergänzend zur Pressemitteilung unter
    www.destatis.de > Themen > Wirtschaft > Groß- und Einzelhandel zur Verfügung.

    Krisenmonitor ermöglicht Vergleich zwischen Corona-Krise und Finanz- und
    Wirtschaftskrise

    Der Einzelhandelsumsatz ist auch Teil des "Krisenmonitors"
    (www.destatis.de/krisenmonitor), mit dem das Statistische Bundesamt die
    Entwicklung wichtiger Konjunkturindikatoren in der Corona-Krise und in der
    Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 gegenüberstellt. Der Krisenmonitor
    ergänzt die Sonderseite "Corona-Statistiken" (www.destatis.de/corona), die
    statistische Informationen zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen
    der Corona-Pandemie bündelt.

    Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen
    sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
    https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.

    Weitere Auskünfte:

    Konjunktur des Handels und der Dienstleistungen,

    Telefon: +49 (0)611 / 75 26 17,

    www.destatis.de/kontakt

    Pressekontakt:

    Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
    Statistisches Bundesamt

    Pressestelle

    Telefon: +49 611-75 34 44
    www.destatis.de/kontakt

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/32102/4930613
    OTS: Statistisches Bundesamt
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Einzelhandelsumsatz im April 2021 um 5,5 % niedriger als im Vormonat / Einzelhandelsumsatz 0,8 % unter Vorkrisenniveau - Seite 2 Einzelhandelsumsatz, April 2021 (vorläufig) -5,5 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt) -5,4 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt) +4,4 % zum Vorjahresmonat (real) +5,8 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer