Aktien Microsoft-Übernahme wackelt - Aktie bricht dennoch aus
Mit der Übernahme des Videospieleentwicklers Activision Blizzard landet Microsoft einen Coup. Die Kosten: schlappe 69 Milliarden Dollar. Doch der Deal stößt auf behördlichen Widerstand.
Für 69 Milliarden Dollar will Microsoft Activision Blizzard schlucken. Doch nun droht eine Klagewelle. Offenbar macht eine US-Regierungsbehörde mobil.
Medienangaben zufolge, stößt der Deal offenbar auf Widerstand bei der Federal Trade Commission (FTC). Dort sei man skeptisch, hieß es. Das wiederum lasse eine Klage wahrscheinlicher werden. Aktuell sei von Seiten der FTC aber noch keine endgültige Entscheidung darüber Gefallen, ob man vor Gericht ziehen werde.
Die FTC fürchte weiteren Angaben zufolge, dass der weltgrößte Softwarekonzern durch den Deal einen unfairen Vorteil im Videospielemarkt erhält. So könnten populäre Spiele wie "Call of Duty" etwa nur für Microsofts Xbox freigegeben werden. Der Hauptkonkurrent, Sony mit der Playstation, hätte dann das Nachsehen.
Microsoft-Aktie nach oben ausgebrochen
Ähnlich wie der Gesamtmarkt hat auch die Aktie von Microsoft seit Jahresbeginn kräftig verloren und steht knapp 20 Prozent im Minus. Eine Fortsetzung der seit Monatsbeginn laufenden Erholung ist möglich, die Aktie ist nun nach oben über den Widerstand bei 250 Dollar ausgebrochen. Der nächste Widerstand liegt an der 200-Tage-Linie bei rund 265 USD. Haltezonen verlaufen um 235 und 225 USD.
Weiterführende Infos zu eToro: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Wertpapier |