checkAd

    AMAZON - geht es wieder aufwärts?

    eröffnet am 26.02.06 14:46:57 von
    neuester Beitrag 08.12.23 12:56:02 von
    Beiträge: 4.799
    ID: 1.043.247
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 551.959
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    3,1700+30,99
    28,00+16,67
    2,8400+10,08
    17,100+8,92
    3,1500+8,25
    WertpapierKursPerf. %
    1,6200-7,43
    1,4500-10,58
    114,29-13,19
    19,450-17,93
    6,0000-33,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 480

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.12.23 12:56:02
      Beitrag Nr. 4.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 74.910.763 von DudeOfWallStreet am 05.12.23 01:38:52Respekt - ein wertvoller Beitrag😤
      Amazon | 135,58 €
      Avatar
      schrieb am 08.12.23 12:43:48
      Beitrag Nr. 4.798 ()
      Amazon CEO Andy Jassy sits down with Jim Cramer

      https://www.cnbc.com/video/2023/12/07/amazon-ceo-andy-jassy-…
      Amazon | 135,62 €
      Avatar
      schrieb am 05.12.23 01:38:52
      Beitrag Nr. 4.797 ()
      Zitat von lyta: Amazon ist ein Unternehmen aus dem Sektor Technologie und stammt aus den USA. Die Amazon-Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten +50,9% an Wert gewonnen. Das Jahr 1998 war bislang das erfolgreichste – hier konnten sich Amazon-Aktionäre über einen Kursgewinn in Höhe von +936,4% freuen. Und auch langfristig ist Amazon an der Börse ein Gewinner. Denn:

      Amazon-Aktien haben in den vergangenen zehn Jahren per saldo +958,6% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel +26,6% entspricht. Aus einem Investment in Höhe von 10.000 Euro wären 105.858 Euro geworden. Parallel dazu ist das Anlagerisiko als hoch einzuordnen (Verlust-Ratio*: 2,73). Nach den Kennzahlen der Performance-Analyse qualifiziert sich die Aktie von Amazon als Champion im boerse.de-Aktienbrief, Deutschlands großem Börsenbrief. Denn:

      Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen zum Beispiel nur 100 die Auszeichnung „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt…).

      Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.>>>>https://www.boerse.de/nachrichten/Amazon-Aktie-Champions-Che…


      🤔🤔🤔🤔🤔🤔
      Amazon | 144,74 $
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.12.23 14:33:44
      Beitrag Nr. 4.796 ()
      Amazon ist ein Unternehmen aus dem Sektor Technologie und stammt aus den USA. Die Amazon-Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten +50,9% an Wert gewonnen. Das Jahr 1998 war bislang das erfolgreichste – hier konnten sich Amazon-Aktionäre über einen Kursgewinn in Höhe von +936,4% freuen. Und auch langfristig ist Amazon an der Börse ein Gewinner. Denn:

      Amazon-Aktien haben in den vergangenen zehn Jahren per saldo +958,6% an Wert gewonnen, was einer jährlichen Performance von im Mittel +26,6% entspricht. Aus einem Investment in Höhe von 10.000 Euro wären 105.858 Euro geworden. Parallel dazu ist das Anlagerisiko als hoch einzuordnen (Verlust-Ratio*: 2,73). Nach den Kennzahlen der Performance-Analyse qualifiziert sich die Aktie von Amazon als Champion im boerse.de-Aktienbrief, Deutschlands großem Börsenbrief. Denn:

      Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weniger und vergleichsweise geringeren Rücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen zum Beispiel nur 100 die Auszeichnung „Champion“ (hier erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt…).

      Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.>>>>https://www.boerse.de/nachrichten/Amazon-Aktie-Champions-Che…
      Amazon | 134,40 €
      Avatar
      schrieb am 30.11.23 09:39:02
      Beitrag Nr. 4.795 ()
      Black Friday-Umsatzrekord
      "Nach Angaben von Amazon war der Zeitraum vom 17. bis 27. November, in dem der Black Friday in vollem Gange ist, im Vergleich zu den Vorjahren der „größte.
      Kunden kauften in diesen zwölf Tagen weltweit mehr als eine Milliarde Artikel" 😎😎😎
      https://www.businessinsider.de/wirtschaft/international-busi…
      Amazon | 134,20 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      NuGen Medical Devices
      0,0790EUR -0,63 %
      8,2% der Weltbevölkerung als Kunden – ohne Konkurrenz! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.11.23 14:56:51
      Beitrag Nr. 4.794 ()
      Sehr schöner Chart bei Amazon, zieht sauber hoch. Bewertung ist ok... die 180 USD zum Jahresende wären schon schön. Vom Black Friday hört man auch viel guten wobei ich selbst nicht wirklich was spannendes bei Amazon gefunden habe. Na mal sehen wie das laufende Quartal so wird. Alles andere als neue Umsatzrekorde wären eine herbe Enttäuschung.

      AWS hat schon länger eigene ARM basierte CPUs das ist nichts neues. Und auch Nvidia Appliances sind schon lange bei AWS verfügbar. Das man von Zeit zu Zeit auf neue Chips geht ist normal und keine besondere Meldung... das machen die 1-2 Mal pro Jahr. Natürlich möchte man die aktuelle Hardware anbieten und dadurch auch die Energieeffizients verbessern da neue Chips immer auch bedeutet gleiche Rechenleistung für weniger Energie oder höhere Rechenleistung zur gleichen Energie. Und Strom ist nun mal ein wesentlicher Kostenfaktor im Cloudbetrieb.

      VG G
      Amazon | 134,84 €
      Avatar
      schrieb am 29.11.23 12:14:50
      Beitrag Nr. 4.793 ()
      Klar schlechter als Microsoft Chip. Quelle : p Klöckner
      Amazon | 134,62 €
      Avatar
      schrieb am 29.11.23 09:20:07
      Beitrag Nr. 4.792 ()
      Amazon verschärft Konkurrenzkampf mit Microsoft mit KI-Chips
      Amazon-Tochter AWS kündigt neue KI-Chips an, um Cloud-Position zu stärken.
      AWS integriert Nvidia-Grafikprozessoren aufgrund gestiegener Nachfrage.
      AWS setzt auf eigene Chips und Nvidia-Technologie im Wettbewerb mit Microsoft. 😎😎😎
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17588787-nvidia-k…
      Amazon | 133,86 €
      Avatar
      schrieb am 29.11.23 08:01:56
      Beitrag Nr. 4.791 ()
      ROUNDUP: Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor
      A
      A
      Teilen
      Drucken

      LAS VEGAS (dpa-AFX) - Amazon springt auf den Chatbot-Zug auf. Die Cloud-Sparte AWS stellte am Dienstag das für Geschäftskunden gedachte Programm mit dem Namen Q vor. Der KI-Chatbot kann zum Beispiel Zusammenfassungen von Dokumenten oder Entwürfe von Texten erstellen. Amazon tritt damit in Konkurrenz zu ähnlichen Produkten von Microsoft und Google (Alphabet C (ex Google)).

      Q braucht den Zugriff auf Informationen des Unternehmens, um Antworten geben zu können. Er soll auf die Bedürfnisse der einzelnen Firmen zugeschnitten sein.

      Die enge Bindung an verlässliche Daten soll unter anderem sogenannte Halluzinationen verhindern, bei denen Software mit Künstlicher Intelligenz Dinge frei erfindet - ohne dass es für die Nutzer ersichtlich wäre. Q nutzt für die Anbindung Schnittstellen zu verschiedener Unternehmens-Software. Amazon versichert zugleich, dass Kundendaten nie dafür verwendet werden, um die Software anzulernen. Stattdessen sei Q mit 17 Jahren Daten aus den AWS-Beständen gefüttert worden, sagte Spartenchef Adam Selipsky.

      KI-Chatbots wie ChatGPT vom Start-up OpenAI können Texte auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen formulieren. Das Prinzip dahinter ist, dass sie Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte. Angelernt werden die Modelle dafür mit gewaltigen Mengen an Informationen. Die Veröffentlichung von ChatGPT Ende vergangenen Jahres löste einen weltweiten Hype rund um Künstliche Intelligenz aus. Microsoft greift in seinen Unternehmens-Anwendungen auf die Technologie hinter ChatGPT zurück, Amazon stieg vor kurzem beim Konkurrenten Anthropic ein.

      Nach dem jüngsten Chaos bei OpenAI, wo Mitgründer Sam Altman erst herausgedrängt und wenige Tage später wieder zurückgeholt wurde, sieht Selipsky bei Investoren ein großes Interesse an Alternativen. "Alle Kunden, mit denen wir sprechen, sagen: Wir brauchen mehr Auswahl", sagte er im US-Sender CNBC. Sie wollten dabei nicht nur technologische Alternativen, sondern "auch verlässliche Geschäftspartner"./so/DP/stk>>>>>https://www.finanzen.at/nachrichten/aktien/roundup-amazon-st…
      Amazon | 133,80 €
      Avatar
      schrieb am 27.11.23 19:26:33
      Beitrag Nr. 4.790 ()
      "And the winner takes it all" trifft bei Amazon auch zu. Eine Aktie, die einen gut schlafen lässt.
      Amazon | 148,99 $
      • 1
      • 480
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,78
      +0,73
      -1,42
      +0,80
      +1,94
      +0,91
      +0,42
      +1,85
      -0,35
      +0,62
      08.12.23 · Markus Weingran · Amazon
      08.12.23 · Der Aktionär TV · Advanced Micro Devices
      08.12.23 · wallstreetONLINE NewsUpdate · Amazon
      08.12.23 · Aktienwelt360 · Amazon
      08.12.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Amazon
      07.12.23 · wallstreetONLINE NewsUpdate · Amazon
      07.12.23 · kapitalerhoehungen.de · Amazon
      06.12.23 · wallstreetONLINE NewsUpdate · Amazon
      06.12.23 · dpa-AFX · Amazon
      06.12.23 · wallstreetONLINE Zentralredaktion · Amazon
      AMAZON - geht es wieder aufwärts?