Berkshire Hathaway als Vorbild Wall Street heiß auf Warren Buffetts Aktien: Kursgewinne von bis zu 31 Prozent!
Nach Ansicht von Wall-Street-Analysten könnte Warren Buffett mit seinem Portfolio auch dieses Jahr wieder abräumen. Für Privatanleger könnte es sich lohnen, sich eine Scheibe von der Börsenlegende abzuschneiden.

Gerade in schwierigen Marktphasen orientieren sich Anleger gern an erfahrenen Börsenexperten. Dass Anleger von Warren Buffetts Strategie in der aktuellen Phase profitieren können, daran glaubt die Wall Street. CNBC suchte im Portfolio von Warren Buffetts Berkshire Hathaway (Stand: September 2022) nach Aktien mit dem größten Aufwärtspotenzial gegenüber dem durchschnittlichen Analysten-Kursziel.
Zu den beliebtesten Aktien gehören die vom brasilianischen Fintech-Unternehmen Nu Holdings. Sechs von zehn Analysten bewerten diese Aktie mit "Buy". Im Durchschnitt schreiben die Marktexperten ihr ein Aufwärtspotenzial von 31 Prozent in den nächsten zwölf Monaten zu. Aber auch die neun weiteren Aktien bieten ein ordentliches Aufwärtspotenzial. Ein Überblick:
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Titel | Durchschnittliche Kaufempfehlung (%) | Durchschnittliches Aufwärtspotenzial(%) |
---|---|---|
Nu Holdings | 60 | 31 |
Occidental Petroleum | 32,1 | 21,5 |
T-Mobile US | 78,8 | 21,5 |
Activision Blizzard | 57,7 | 19,9 |
McKesson | 64,7 | 18,2 |
Amazon | 77,8 | 17,7 |
Kroger | 27,3 | 16,6 |
Visa | 71,1 | 14 |
Chevron | 34,5 | 14 |
VeriSign | 20 | 14 |
Quelle: FactSet
Wenn Sie die Chance auf den nächsten High-Performer nicht verpassen wollen, wagen Sie einen exklusiven Blick in die aktuelle Watchlist von Stefan Klotter: "Die Abstauberliste"! Hier kostenlos downloaden!
Autor: Nicolas Ebert, wallstreet:online Zentralredaktion