checkAd

    EQS-News  589  0 Kommentare BB BIOTECH AG: Mit Algorithmen zu Blockbustern - Seite 3

    Wie vielversprechend KI-basierte Medikamentenkandidaten tatsächlich sind, darüber könnten die nächsten Jahre wichtige Rückschlüsse bringen. Bei einer wachsenden Zahl dieser Produkte beginnen die Wirksamkeitsstudien in der klinischen Phase II, die Mehrheit der mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelten Produkte (42%) befinden sich allerdings noch im präklinischen Stadium.

    Ausbau der Data-Science-Kompetenz

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu BB Biotech!
    Long
    36,69€
    Basispreis
    0,32
    Ask
    × 12,87
    Hebel
    Short
    42,44€
    Basispreis
    0,35
    Ask
    × 12,11
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    BB Biotech wird deshalb die Entwicklung des Computational Biotech in den nächsten Jahren genau verfolgen. Aktuell sind im Beteiligungsportfolio zwei Firmen enthalten, die auf KI-Verfahren zurückgreifen. Relay Therapeutics hat drei Krebsmedikamente in fortgeschrittenen klinischen Studien, welche bei krankheitsauslösenden Proteinen ansetzen, die bislang nicht zugänglich als Zielmoleküle für Therapien galten. Der führende Produktkandidat aus der Gattung der FGFR2-Inhibitoren hat zuletzt sehr überzeugende klinische Daten vorgelegt. Black Diamond Therapeutics wiederum nutzt maschinelle Lernverfahren für Krebstherapien, die unabhängig von spezifischen Tumorarten ihre Wirkung entfalten.

    Welches vielversprechende Potenzial BB Biotech in Zukunft der künstlichen Intelligenz bei Anlageentscheidungen des Portfolioteams und der Entwicklung neuer Arzneimittel beimisst, zeigt sich darin, dass die Data-Science-Kompetenz im Portfoliomanagement durch neue Experten beträchtlich erweitert wurde. Zuletzt wurden zwei zusätzliche Spezialisten eingestellt.

     

    Lesen Sie auch

    Autor
    Samuel Croset kam 2020 als Portfolio Manager und Digital Transformation Lead zu Bellevue Asset Management. Zuvor arbeitete er von 2018-2020 bei Roivant Sciences als Data Scientist, der Investitionsentscheidungen in Arzneimittelprojekte unterstützte und ein Team leitete, das sich auf die Analyse von Real-World-Daten konzentrierte. Davor begann er seine berufliche Laufbahn bei Roche als Data Scientist in der Forschungsabteilung (2014-2018). Samuel hat einen Ph.D. in Bioinformatik von der Universität Cambridge, einen MS in Bioinformatik und einen MS in Biochemie von der Universität Genf.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News BB BIOTECH AG: Mit Algorithmen zu Blockbustern - Seite 3 EQS-News: BB BIOTECH AG / Schlagwort(e): Marktbericht BB BIOTECH AG: Mit Algorithmen zu Blockbustern 03.05.2023 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Marktkommentar Mit Algorithmen zu …