checkAd

     141  0 Kommentare Bellevue mit marktbedingt tieferem Konzerngewinn von CHF 8 Mio. – weiterer Ausbau von Privatmarktanlagen als künftige Ertragsquelle - Seite 3

    Healthcare- und Nischenstrategien mit grossem Aufholpotenzial
    Die Produktpalette von Bellevue umfasst Anlagestrategien für die Bereiche Healthcare, ausgewählte Nischen und Private Markets. Mit den Healthcare-Strategien investiert Bellevue insbesondere in klein- und mittelkapitalisierte Wachstumswerte mit hoher Innovationskraft und verfügt heute über eine breite Produktpalette mit ausgewählten Spezialthemen. Das Flagship-Produkt für die anerkannte Anlageexpertise im Gesundheitssektor ist BB Biotech AG. Nachdem der Biotechsektor in den letzten zwei Jahren deutlich hinter dem Gesamtmarkt geblieben ist, verfügt BB Biotech dank intakter Fundamentaldaten und attraktiver Bewertungen über ein hohes Aufholpotential. Ein wichtiger Pfeiler im Healthcare-Angebot ist auch der Bellevue Healthcare Trust, der dank eines diversifizierten Portfolios in einem insgesamt schwachen Healthcare-Umfeld eine solide Anlageperformance im 1. Halbjahr zeigte. Weitere zentrale Strategien in der breit diversifizierten Produktpalette sind der Bellevue Medtech & Services und der Bellevue Digital Health, die auch im 1. Halbjahr dank guter Anlageperformance (+8.8% resp. +11.7%) weiter zulegten.

    Die Nischenstrategien sollen frühzeitig strukturelle Wachstumstrends und somit Anlagechancen entdecken. Die gut ausgewählten Portfolios der Entrepreneur-Strategien waren seit der COVID-Pandemie zunehmend unter Druck. Dank mehrheitlich robuster Unternehmensdaten war im 1. Halbjahr eine deutliche Wiederbelebung sichtbar. Weitere Teile der Produktpalette müssen sich im Wettbewerb noch bewähren und werden einer laufenden Überprüfung unterzogen.

    Angebotserweiterung bei Privatmarktanlagen – «Proof of Concept» erbracht
    Bellevue hat die Positionierung als spezialisierter Asset Manager mit dem Ausbau von Private Markets weiter gefestigt. Damit wird frühzeitig der Zugang zum Anlageuniversum der erfolgreichen, meist unternehmergeführten Firmen, die nicht öffentlich zugänglich sind, ermöglicht. Die zunehmende Öffnung für erfahrene Privatkunden befeuert den strukturellen Wachstumsmarkt Privatmarktanlagen zusätzlich. Das Angebot von Bellevue Private Markets umfasst heute die drei Nischen Direktanlagen, Co-Investment-Fonds und skalierbare Spezialstrategien, das heisst insbesondere Sekundärmarktstrategien. Bei den Direktanlagen ist es über die letzten drei Jahre gelungen, eine «Deal-by-Deal»-Investorengruppe mit über 30 Mitgliedern (Unternehmer, Familien und ausgewählte Institutionen) aufzubauen, die das weitere Wachstum von 15 mittelständischen Unternehmen in der DACH-Region mit einem Investitionsvolumen von über CHF 240 Mio. unterstützt. Mit dem ersten Exit im 1. Halbjahr wurde der «Proof of Concept» erbracht und weitere Exits sind absehbar. Von der Investorenansprache über die Identifikation von attraktiven Investmentobjekten bis hin zum wertschöpfenden Beteiligungsmanagement mit erfolgreichen Exits kann Bellevue alles aus einer Hand anbieten.

    Seite 3 von 5




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Bellevue mit marktbedingt tieferem Konzerngewinn von CHF 8 Mio. – weiterer Ausbau von Privatmarktanlagen als künftige Ertragsquelle - Seite 3 Bellevue Group AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Bellevue mit marktbedingt tieferem Konzerngewinn von CHF 8 Mio. – weiterer Ausbau von Privatmarktanlagen als künftige Ertragsquelle 27.07.2023 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer …