checkAd

     1125  0 Kommentare Dax am Morgen mit US-Indices, Euro und Bund-Future- 21.09.05 - Seite 2




    Tagesprognose:
    Die DAX-Indikation liegt vorbörslich bei 4.925 Punkten. Die gestrigen Ausbruchsversuche nach oben stellen sich damit als Fehlausbrüche dar, eine Enttäuschung bei den Bullen hierüber wird zu kurzfristigen Abgaben führen - ein Test der 4.911 ist damit wahrscheinlich. Auf Grund der im Tageschart weiterhin auftretenden weißen Kerzen sowie der guten Unterstützung ab ca. 4.900 Punkten ist auch eine Erholung nach ersten Verlusten zu erwarten - es ist aber weiterhin kein nachhaltiges Aufwärtspotential ersichtlich. Nach den stärkeren Schwankungen der letzten Handelstage sollte sich aber der Markt beruhigen - insofern ist eine Seitwärtsbewegung zwischen ca. 4.945 bis 4.911 zu erwarten. Kritisch wäre ein Bruch der 4.911 mit nachfolgendem Test der 4.888 bis 4.874.

    Update: 10.15 Uhr; 13.15 Uhr; 16.15 Uhr


    Einen erfolgreichen Tag
    Ihr Stefan Salomon



    Kontakt:Stefan Salomon





    Kurzer Blick auf die US-Indices :

    Tageschart DOW JONES :


    Ein zeitlich zum vorherigem Auflagepunkt naheliegender weiterer Berührungspunkt an einem Aufwärtstrend ist eher negativ zu beurteilen, da der Markt nicht die Kraft hatte, sich von seinem Aufwärtstrend zu lösen und sich zudem im vorliegenden Chartverlauf auch eine Schwäche in der Aufwärtsbewegung darin offenbart, dass der DOW abermals an der 10.700er Marke abgeprallt ist. Die Risiken steigen damit an, dass der gestern getestete Aufwärtstrend gebrochen wird und damit auch wiederum Kurse um die 10.405 bis 10.363 erreicht werden. Ausgehend von der Schwankungsbreite des Aufwärtstrends liegt jedoch das Kursziel bei Break des Aufwärtstrends bei ca. 10.100 bis 10.000 Punkten. Nur ein recht schneller Rebreak der 10.524 dürfte ein negatives Szenario abwenden.


    Tageschart S&P 500 :


    Ein kurzfristiges Signal ergab sich bei Break der 1.226/24 mit Ziel 1.217. Die markante Unterstützung bei 1.217 Punkten wurde zwar gestern noch nicht erreicht, nach den vorliegenden Candles wäre aber ein Test dieser Marke noch zu erwarten. Ein Break der 1.217 wäre ausgesprochen negativ. Entspannung erst bei klarem Rebreak der 1.230.


    Tageschart NASDAQ 100 :


    Der Nasdaq 100 konnte sich gestern nicht über der 1.580 halten. Dies führte aber bislang nicht zu stärkeren Abgaben - insofern darf noch Hoffnung verbreitet werden, dass der Aufwärtstrend aktuell nur getestet wird. Trotzdem besteht für einen Break desselben eine höhere Wahrscheinlichkeit, da der vierte Berührungspunkt eines Aufwärtstrends in zeitlich recht nahem Abstand zum dritten Berührungspunkt eher das Risiko eines Breaks beinhaltet als die Chance einer wiederholten Ablösung vom Aufwärtstrends. Erst ein Daily-Close kräftig oberhalb der 1.600 könnte hier zu einem neuen Ablösungsversuch von der Aufwärtstrendlinie mit Ziel 1.631 führen - Widerstand jedoch vorab bei ca. 1.620 Punkten.
    Seite 2 von 3



    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Dax am Morgen mit US-Indices, Euro und Bund-Future- 21.09.05 - Seite 2 Der DAX konnte sich gestern im Tagesverlauf erholen, die Unsicherheit im Markt über die weitere Richtung ist aber weiterhin vorhanden. Auf Grund der vorbörslich schwächeren DAX-Indikation besteht zudem das Risiko stärker fallender Kurse bei …