checkAd

     397  0 Kommentare SV Werder Bremen erhält 38 Mio. Euro von regionalem Bündnis - Seite 2


     
    Harm Ohlmeyer, Sprecher der neu gegründeten Gesellschaft, sagt: „Der SV Werder Bremen ist ein Leuchtturm in Bremen und der Region, zu dem wir uns als regionales Bündnis bekennen. Wir wollen dazu beitragen, die Zukunft von Werder weiter positiv zu gestalten und erhoffen uns, eine Aufbruchstimmung zu entfachen. Als strategischer Partner planen wir ein langfristiges und nachhaltiges Engagement. Aus diesem Grund haben wir uns auch auf zeitliche und rechtliche Beschränkungen bei der Weiterveräußerung von Anteilen geeinigt. Uns ist an der langfristigen Weiterentwicklung von Werder gelegen und nicht an kurzfristiger Rendite. Wir sind von den Ideen und Planungen der Verantwortlichen überzeugt. Wir wollen gemeinsam mit ihnen erfolgreich sein.“

    Werder-Anleihe 2021/26

    ANLEIHE CHECK: Die fünfjährige Werder Bremen-Anleihe 2021/26 (ISIN: DE000A3H3KP5) ist mit einem jährlichen Zinskupon in Höhe von 6,50% ausgestattet (jährlicher Zahlungstermin am 08. Juni). Das Gesamtvolumen der Anleihe beträgt 30 Mio. Euro, während der Emissionsphase wurden 17 Mio. Euro davon platziert. Die Werder-Anleihe notiert momentan an der Börse Frankfurt bei starken 107% (Stand: 25.01.2024).

    Anleihen Finder Redaktion.

    Foto: SV Werder Bremen

    Zum Thema

    SV Werder Bremen: Verlust von 3,8 Mio. Euro in 2022/23 – Anleihe-Kurs bei 108%

    SV Werder Bremen sportlich und finanziell im Plan

    SV Werder Bremen stellt Geschäftsführung neu auf

    Werder Bremen erwirtschaftet Konzern-Gewinn von 6,3 Mio. Euro in der Saison 2021/22

    FC Schalke 04 steigt in die 1. Bundesliga auf – SV Werder Bremen kurz davor

    SV Werder Bremen erwirtschaftet Periodenergebnis von 19,3 Mio. Euro – Aufstieg vor Augen – Werder-Anleihe notiert bei 107%

    SV Werder Bremen: Verlust in 2020/21 auf 7,1 Mio. Euro reduziert – Ole Werner neuer Cheftrainer

    Werder-Anleihe im Volumen von 17 Mio. Euro platziert – Finaler Zinskupon von 6,50% p.a.

    Anleihe-Emission: Neue Werder-Anleihe (A3H3KP) trotz Abstieg gefragt

    Bittere Gewissheit: Werder Bremen steigt in die 2. Liga ab – Abstieg als Chance?

    „Für Werder Bremen stellen Marke und Tradition ein Asset dar, dass in unserer Bilanz gar nicht erfasst wird“ – Interview mit Werder-Geschäftsführer Klaus Filbry

    Zeichnungsstart für Werder Bremen-Anleihe (A3H3KP) am 17. Mai 2021 – Zinskupon zwischen 6,00% und 7,50% p.a.

    +++ Neuemission +++ Werder Bremen begibt 30 Mio. Euro-Anleihe – Zinskupon von mind. 6,00% – Öffentliches Zeichnungsangebot im Mai

    „Fußnote“: Fußballanleihen – (K)ein Fall für den Kapitalmarkt

    Anleihen Finder News auf Twitter und Facebook abonnieren

    Twitter


     


     

    Der Beitrag SV Werder Bremen erhält 38 Mio. Euro von regionalem Bündnis erschien zuerst auf Anleihen-Finder.de.

    Seite 2 von 2



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    SV Werder Bremen erhält 38 Mio. Euro von regionalem Bündnis - Seite 2 Üppige Finanzspritze – Anleihe-Emittent und Fußballbundeligist SV Werder Bremen veräußert Anteile und sammelt dabei im Rahmen einer bereitgestellten Kapitalerhöhung 38 Mio. Euro über ein regionales Bündnis aus Unternehmern und Privatpersonen mit …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer