checkAd

    EQS-News  137  0 Kommentare Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht Zwischenbericht Q1/2024 - Seite 2

     

    Dass trotz positiver Entwicklungen konzernweit ein leichter Umsatzrückgang von 2,2 % zu verzeichnen war, sei im Wesentlichen auf zwei einzelne Faktoren zurückzuführen. Zum einen sei im letzten Jahr das Kooperationsgeschäft mit prominenten Künstlern im Bereich Alkoholfreie Getränke beendet worden. „Dieser negative Umsatzeffekt bezogen auf das erste Quartal ist bereits größer als der leichte Umsatzrückgang im gesamten Konzern“, so Schwegmann. 

     

    Zum anderen seien im Zusammenhang mit schwierigen Preisverhandlungen mit einigen wichtigen Handelspartnern im ersten Quartal 2024 mehrere umsatzstarke Vermarktungsaktionen nicht umgesetzt worden. Dies habe sich insbesondere auf die Umsatzentwicklungen der im Vermarktungsfokus stehenden strategischen Kernmarken – vor allem bei der Marke Puschkin – negativ ausgewirkt.  „In unserer Strategie Building BERENTZEN 2028, die wir im Februar vorgestellt haben, ist die Steigerung unserer Profitabilität ein zentrales Element. Neben Optimierungen im Portfolio- und Kundenmix sind auch weitere Preiserhöhungen notwendig, um nach Jahren der Kostenexplosionen unsere Margenqualität zurückzugewinnen“, erklärt Schwegmann und führt weiter aus: „Dass man in Phasen intensiver Verhandlungen auch gelegentlich temporäre Konflikte mit Auswirkungen auf den Umsatz aushalten muss, gehört zum Spielbetrieb dazu.“ Die Umsatzerlöse im Segment Frischsaftsysteme seien gegenüber dem Vorjahresquartal stabil geblieben. 

     

    Die Ertragskennziffern Konzern-EBITDA und Konzern-EBIT konnten indes gesteigert werden. Das Konzern-EBITDA verzeichnete gegenüber dem Vorjahresvergleichsquartal ein Plus von 17,5 % auf 3,4 Mio. Euro. Das Konzern-EBIT erhöhte sich um 33,0 % auf 1,3 Mio. Euro. „Es ist uns damit gelungen, unsere Profitabilität im ersten Quartal deutlich zu verbessern. Damit sind wir einen ersten wichtigen Schritt gegangen, um unsere ambitionierten Mittelfristziele zu erreichen“, so Schwegmann. 

     

    Weiterer Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024

     

    Vor diesem Hintergrund bestätigt die Berentzen-Gruppe ihre Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2024. Die Unternehmensgruppe erwartet bei allen drei wesentlichen Steuerungskennzahlen eine positive Dynamik. Die Konzernumsatzerlöse werden in einer Bandbreite von 190,0 bis 200,0 Mio. Euro prognostiziert. Das Konzern-EBITDA wird zwischen 17,2 und 19,2 Mio. Euro und das Konzern-EBIT zwischen 8,0 und 10,0 Mio. Euro erwartet.

    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht Zwischenbericht Q1/2024 - Seite 2 EQS-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht Zwischenbericht Q1/2024 07.05.2024 / 07:11 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist …