checkAd

    Pressestimme  241  0 Kommentare 'Mitteldeutsche Zeitung' zu 75 Jahre Grundgesetz

    Für Sie zusammengefasst
    • Fehler wurden nicht aufgearbeitet, kein neues Grundgesetz.
    • Neue Nationalhymne für Identifikation nach Einheit fehlt.
    • Ostdeutsche Leistung und Erfahrungen sollten mehr gewürdigt werden.

    HALLE (dpa-AFX) - "Mitteldeutsche Zeitung" zu 75 Jahre Grundgesetz:

    "Es wurden Fehler gemacht, die auch 35 Jahre nach dem Mauerfall nicht aufgearbeitet sind. Das Fenster der Geschichte war so kurz geöffnet, dass für eine neue gemeinsame Verfassung keine Zeit war. Aber eine neue Nationalhymne für die Identifizierung mit dem gemeinsamen Glück über die Deutsche Einheit hätte schon entstehen dürfen. Der Leistung der Ostdeutschen für die Wende und den anschließenden Kränkungen durch westdeutsche Arroganz sollte mehr Beachtung geschenkt und die unterschiedlichen Lebenserfahrung in Ost und West als Bereicherung verstanden werden."/yyzz/DP/ngu






    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    Pressestimme 'Mitteldeutsche Zeitung' zu 75 Jahre Grundgesetz "Mitteldeutsche Zeitung" zu 75 Jahre Grundgesetz: "Es wurden Fehler gemacht, die auch 35 Jahre nach dem Mauerfall nicht aufgearbeitet sind. Das Fenster der Geschichte war so kurz geöffnet, dass für eine neue gemeinsame Verfassung keine Zeit war. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer