checkAd

    Pressestimme  125  0 Kommentare 'Weser-Kurier' zur Rente mit 63 Jahren

    Für Sie zusammengefasst
    • Debatte zur Rente mit 63 zu kurz und phantasielos
    • Zeitkorridor statt fixem Renteneintrittsalter vorgeschlagen
    • Prinzip: Wer länger einzahlt, bekommt mehr Rente

    BREMEN (dpa-AFX) - "Weser-Kurier" zur Rente mit 63 Jahren:

    "Die gesamte Debatte greift zu kurz und wird erstaunlich phantasielos geführt. Am Ende ist die Vorstellung, dass alle Beschäftigten zu einem bestimmten Zeitpunkt in Rente gehen können, ­wollen oder müssen, ein Irrweg. An die Stelle eines fixen Renteneintrittsalters sollte künftig ein Zeitkorridor stehen, der es den Beschäftigten ermöglicht, zum Zeitpunkt ihrer Wahl ganz oder teilweise in den Ruhestand zu gegen. Klar muss aber das Prinzip sein: Wer länger einzahlt, wird am Ende auch mehr bekommen."/yyzz/DP/ngu



    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen
    Verfasst von dpa-AFX
    Pressestimme 'Weser-Kurier' zur Rente mit 63 Jahren "Weser-Kurier" zur Rente mit 63 Jahren: "Die gesamte Debatte greift zu kurz und wird erstaunlich phantasielos geführt. Am Ende ist die Vorstellung, dass alle Beschäftigten zu einem bestimmten Zeitpunkt in Rente gehen können, ­wollen oder müssen, …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer