AKTIE IM FOKUS

173 Aufrufe 173 0 Kommentare 0 Kommentare

Oracle beflügelt von Mittelfristzielen - SAP bremst nahe Rekord

Für Sie zusammengefasst
  • Oracle-Aktien steigen um 6% nach positiven Prognosen.
  • SAP kratzt an 200-Euro-Marke, bleibt aber stabil.
  • Analysten erwarten positive Sektorstimmung für SAP.
AKTIE IM FOKUS - Oracle beflügelt von Mittelfristzielen - SAP bremst nahe Rekord

NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der sich abzeichnende Kurssprung bei Oracle hat am Freitag die Aktien des Konkurrenten SAP nur kurz in Richtung Rekordhoch gehievt. Während die Oracle-Aktien im vorbörslichen New Yorker Handel um sechs Prozent anzogen wegen mittelfristiger Zielsetzungen, stand der Kurs der Walldorfer an der Frankfurter Börse zuletzt in etwa auf Vortagsniveau.

Ein guter Lauf der rekordhohen Oracle-Papiere würde sich am Freitag fortsetzen, denn sie hatten am Dienstag bereits einen Kurssprung hingelegt wegen gut aufgenommener Quartalszahlen und einer Cloud-Vereinbarung mit der Amazon-Tochter AWS. Aber auch SAP schwingt sich von einer Bestmarke zur nächsten mit einem Kurs, der am Freitag erst zum zweiten Mal in der Geschichte die 200-Euro-Marke anriss. Nah am Rekord von Anfang September wurde es den Anlegern aber dann zu heiß.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Amazon.com Inc.!
Long
160,74€
Basispreis
1,06
Ask
× 14,79
Hebel
Zum Produkt
Short
181,67€
Basispreis
1,09
Ask
× 14,38
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Oracle hatte am Vorabend eine langfristige Prognose abgegeben, die als Bestätigung der Wachstumstreiber des Unternehmens galt. Der Softwareriese erwartet im Geschäftsjahr 2029 einen Umsatz von 104 Milliarden US-Dollar durch die Expansion mit Cloud-Angeboten. Dieses Ziel impliziert eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 14,5 Prozent und damit einen Wert, der deutlich höher ist als der währungsbereinigte Anstieg von 8 Prozent im letzten Quartal. Im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz beinhalteten die Ziele wahrscheinlich Vorteile aus der steigenden Nachfrage, hieß es.

Mark Murphy von der US-Bank JPMorgan erklärte, dass die Zielsetzungen auf einer Analystenveranstaltung im Rahmen der Fachkonferenz "Cloud World" bekannt gegeben wurden. Die Zielsetzungen seien höher als erwartet, betonte er. Sein Kollege Toby Ogg zog mit Blick auf SAP den Schluss, die anspruchsvolleren Ziele dürften sich positiv auf die Sektorstimmung auswirken. SAP bleibt daher auch auf Rekordniveau sein "Top Pick" im europäischen Softwarebereich./tih/ag/stk






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS Oracle beflügelt von Mittelfristzielen - SAP bremst nahe Rekord Der sich abzeichnende Kurssprung bei Oracle hat am Freitag die Aktien des Konkurrenten SAP nur kurz in Richtung Rekordhoch gehievt. Während die Oracle-Aktien im vorbörslichen New Yorker Handel um sechs Prozent anzogen wegen mittelfristiger …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero