ROUNDUP

109 Aufrufe 109 0 Kommentare 0 Kommentare

Heidelberg Materials verdient mehr - Zuversichtlicher fürs Gesamtjahr

Für Sie zusammengefasst
  • Heidelberg Materials hebt Gewinnprognose für 2024 an.
  • Umsatz steigt um 2,6% auf knapp 5,8 Milliarden Euro.
  • Zementproduktion in Europa wird wegen Rückgang angepasst.
ROUNDUP - Heidelberg Materials verdient mehr - Zuversichtlicher fürs Gesamtjahr

HEIDELBERG (dpa-AFX) - Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials (ehemals Heidelbergcement) wird nach einem Gewinnplus im dritten Quartal etwas zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Eine starke Leistung in Nordamerika und ein anhaltender Fokus auf das Kostenmanagement hätten dazu beigetragen, dass rückläufige Absatzmengen ausgeglichen und die Profitabilität verbessert werden konnte, sagte Unternehmenschef Dominik von Achten bei Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal am Donnerstag. Das untere Ende für das angepeilte Gewinnziel für 2024 hob der Konzern um 100 Millionen Euro an. Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 3,1 bis 3,3 Milliarden Euro nach gut 3 Milliarden im Vorjahr.

An der Börse kam dies gut an. Die Aktie legte im Vormittagshandel um mehr als sieben Prozent zu und war im Leitindex Dax Spitzenreiter. Analystin Elodie Rall von der US-Bank JPMorgan sprach von einem soliden Quartal. Die erhöhten Jahresziele ließen dem Konsens noch Spielraum im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Auch nach dem guten Lauf der Aktien rechnet sie noch mit einer positiven Kursreaktion.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.486,63€
Basispreis
18,48
Ask
× 11,00
Hebel
Zum Produkt
Short
23.469,30€
Basispreis
31,97
Ask
× 6,36
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Zuletzt hatten die Aktien erstmals seit 2008 die 110-Euro-Marke überschritten und dabei am Vortag nochmals deutlich vom Wahlausgang in den USA profitiert. Seit der Jahreswende hat das Papier gut 40 Prozent an Wert hinzugewonnen. Anleger, die seit 10 Jahren in Heidelberg Materials investiert sind, können sich über eine Verdoppelung des Kurses freuen.

Unterdessen blickt der irische Konkurrent CRH bereits zuversichtlich in das kommende Jahr. "Wir erwarten trotz einiger ökonomischer Unsicherheiten ein günstiges Marktumfeld und eine anhaltend positive Preisdynamik im Jahr 2025", gab sich das Management um Unternehmenschef Albert Manifold optimistisch. Dabei verwies der Baustoffkonzern auf erhebliche Infrastrukturinvestitionen und Re-Industrialisierungsaktivitäten. Zudem dürfte ein niedrigeres Zinsumfeld zu einer allmählichen Erholung der Neubautätigkeiten im Wohnungsbau beitragen.

Heidelberg Materials konnte im dritten Quartal das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) im Jahresvergleich um 4,1 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro steigern, wie der Dax-Konzern in Heidelberg mitteilte. Analysten hatten in dies in etwa erwartet. Während das Unternehmen das Ergebnis in Nordamerika und in der Region Afrika-Mittelmeerraum-Westasien steigern konnte, musste es in Asien-Pazifik und Europa leichte Rückgänge hinnehmen.

Der Umsatz von Heidelberg Materials legte auch dank jüngster Zukäufe um 2,6 Prozent auf knapp 5,8 Milliarden Euro zu. Rechnet man Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen heraus, verharrten die Erlöse in etwa auf dem Vorjahresniveau. Für das dritte Quartal weist Heidelberg Materials keinen Gewinn unter dem Strich aus.

Das Unternehmen will wegen des deutlichen Absatzrückgangs bei Zement in Europa sowie der verstärkten Ausrichtung des Zementportfolios hin zu CO2-reduzierten Produkten seine Herstellung in mehreren Werken anpassen. So wurde im Zementwerk Hannover die Klinkerproduktion im Sommer eingestellt. Die französischen Werke in Beffes und Villiers-au-Bouin sollen im Oktober 2025 geschlossen werden. Zudem will das Unternehmen die Klinkerproduktion in seinem Werk Añorga in Nordspanien einstellen.

Heidelberg Materials ist eines der größten Baustoffunternehmen der Welt. In Deutschland ist es nach eigenen Angaben Marktführer bei Zement und Transportbeton sowie bei Sand und Kies. Das Unternehmen mit rund 51.700 Mitarbeitern will bis 2050 klimaneutralen Beton herstellen. Um dieses Ziel zu erreichen, baut Heidelberg Materials das Baustoffrecycling aus, auch mit Übernahmen./mne/niw/jha/

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Heidelberg Materials Aktie

Die Heidelberg Materials Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +2,15 % und einem Kurs von 95,10 auf Tradegate (07. November 2024, 10:05 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Heidelberg Materials Aktie um -10,54 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -0,03 %.

Die Marktkapitalisierung von Heidelberg Materials bezifferte sich zuletzt auf 26,76 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
ROUNDUP Heidelberg Materials verdient mehr - Zuversichtlicher fürs Gesamtjahr Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials (ehemals Heidelbergcement) wird nach einem Gewinnplus im dritten Quartal etwas zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Eine starke Leistung in Nordamerika und ein anhaltender Fokus auf das Kostenmanagement …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero