Aktien Europa

277 Aufrufe 277 0 Kommentare 0 Kommentare

Leichte Gewinne - Hoffnung auf starke Zahlen der US-Banken

Für Sie zusammengefasst
  • Europäische Märkte erholen sich, EuroStoxx +0,38%
  • US-Inflationsdaten und Berichtssaison beeinflussen Märkte
  • Bank- und Versicherungsaktien zeigen starke Nachfrage
Aktien Europa - Leichte Gewinne - Hoffnung auf starke Zahlen der US-Banken

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch an die Erholung vom Vortag angeknüpft. Ganz große Sprünge gab es vor US-Inflationsdaten am Nachmittag sowie dem Auftakt der US-Berichtssaison mit mehreren großen Banken nicht.

Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 0,38 Prozent auf 4.999,17 Punkte. Außerhalb des Euroraums stieg der Schweizer Leitindex SMI um 0,13 Prozent auf 11.717,50 Punkte. Der britische FTSE 100 zog um 0,76 Prozent auf 8.263,54 Punkte an.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu EURO STOXX 50 Price Index!
Long
4.376,31€
Basispreis
4,50
Ask
× 10,71
Hebel
Zum Produkt
Short
5.900,00€
Basispreis
4,52
Ask
× 10,67
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die US-Verbraucherpreise gelten als wichtiger Taktgeber für das weitere Vorgehen der US-Notenbank Fed. "Der disinflationäre Trend seit dem Hoch der Teuerungswelle Mitte 2022 hat an Schwung verloren und die Inflationsrate ist zuletzt sogar wieder gestiegen", warnten die Volkswirte der Landesbank Helaba. Die Erzeugerpreise hätten bereits auf eine höhere Inflation hingewiesen.

Gefragt waren weiterhin Bankaktien. "Mit für längere Zeit höhere Zinsen in den USA dürfte auch bei den Zinssenkungen in der Eurozone der Spielraum zumindest etwas kleiner werden, was für die Banken nicht das schlechteste Szenario wäre", merkte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets dazu an. Zudem spiegelten sich in den Gewinnen Hoffnungen auf starke Zahlen der großen US-Banken wider, die nun berichten.

Auch Versicherer kletterten. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte das Kursziel für Swiss Re leicht angehoben, worauf der Wert um 0,7 Prozent stieg.

Vestas waren auch gefragt. Die Aktie des dänischen Windanlagenherstellers gewann vier Prozent. Eine steigende Nachfrage nach Windkraftenergie hatte dem deutschen Turbinenbauer Nordex im vergangenen Jahr einen Rekordauftragseingang beschert. Vor allem im Schlussquartal hatten die Hamburger noch einmal deutlich mehr Neugeschäft an Land gezogen.

Im Sektor der Medienwerte gewann das Schwergewicht Relx 1,3 Prozent. Das US-Analysehaus Bernstein Research hatte das Kursziel auf 4160 Pence angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Für den Mediensektor sei 2024 das dritte Jahr mit überdurchschnittlichen Kursgewinnen in Folge gewesen, so Analyst Christophe Cherblanc. Die Wachstumsschwäche Chinas und ein etwaiger Zollstreit beträfen die Branche nicht. Relx sei mit einem sich stetig verbessernden Geschäftsverlauf eine "Allwetter-Position" in dem Sektor./mf/mis

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Nordex Aktie

Die Nordex Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +1,85 % und einem Kurs von 12,08 auf Tradegate (15. Januar 2025, 12:18 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Nordex Aktie um -6,76 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +11,59 %.

Die Marktkapitalisierung von Nordex bezifferte sich zuletzt auf 3,40 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Aktien Europa Leichte Gewinne - Hoffnung auf starke Zahlen der US-Banken Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch an die Erholung vom Vortag angeknüpft. Ganz große Sprünge gab es vor US-Inflationsdaten am Nachmittag sowie dem Auftakt der US-Berichtssaison mit mehreren großen Banken nicht. Der EuroStoxx 50 …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero