checkAd

    Smart Investor Weekly 35/2008  1661  0 Kommentare Alles blickt nach Amerika – ein Fehler! - Seite 3



    Erst heute meldete der Investor-Relations-Dienstleister EquityStory* (WKN: 549416) überzeugende Zahlen zum ersten Halbjahr. Umsatz und Ergebnis legten trotz Börsenflaute und eines schwachen Werbeumfelds prozentual deutlich zweistellig zu. Es scheint daher so, als würde unser Kaulimit bei 20 EUR ins Leere laufen. Deshalb werden wir die Kauforder über 400 Aktien auf 21,30 EUR heraufsetzen. Weiterhin gültig, wenngleich auch hier die Aussichten noch zum Zuge zu kommen eher gering sind, bleibt unser Kauflimit für die chinesische Sohu* (WKN: 502687) bei 46,50 EUR (akt. Kurs: 51,82 EUR).

    Wie das Handelsblatt heute in seiner Online-Ausgabe heute schreibt, soll das Management unseres Musterdepotwerts Aurelius über einen Einstieg beim Konkurrenten Arques nachdenken. Sowohl eine substanzielle Beteiligung als auch eine Komplettübernahme sei denkbar, zitiert die Zeitung nicht näher genannte Finanzkrise. Weder Arques noch Aurelius waren zu einer Stellungnahme bereit. Käme es zu einer Übernahme von Arques durch Aurelius, so wäre dieser Schritt aus zwei Gründen bemerkenswert. Zum einen ist Aurelius* gemessen an der Marktkapitalisierung der deutlich kleinere der beiden Sanierer, zum anderen war Aurelius-Chef Dr. Dirk Markus einer der beiden Arques-Gründer und Manager, eher er das Unternehmen im Streit mit dem damaligen Arques-Chef Löw verließ und Aurelius gründete. Das Kauflimit bei 16,90 EUR für weitere 450 Aurelius*-Aktien behalten wir bis auf Widerruf weiter im Markt.

    Immer mehr Aktien machen auch aus technischer Sicht einen überaus starken Eindruck. Zwar besteht das Risiko, dass bei erneuten Turbulenzen nochmals ein Rückschlag droht, dieser Gefahr sind wir uns aber durchaus bewusst. Daher versuchen wir mit Abstauberlimits zum Zuge zu kommen. So planen wir die Aufnahme des kanadisch-chinesischen Holzproduzenten Sino-Forest* (WKN 899033). Für 800 Stück platzieren wir hier das Kauflimit bei11,20 EUR (akt. Kurs: 12,20 EUR). Die zuletzt vorgelegten Zahlen weisen einmal mehr beeindruckende Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis aus. So gelang es dem Konzern, seinen Reingewinn im ersten Halbjahr um über 70% auf 58 Mio. USD zu steigern. Eine ausführliche Analyse zu Sino-Forest findet sich in der Juli-Ausgabe des Smart Investor.

    Fazit
    Auch wenn noch einige turbulente Wochen vor uns liegen dürften, die insbesondere für Finanztitel recht dramatisch ausfallen können, wollen wir bereits heute an das Ende der Baisse denken. Gerade wenn die Panik zurückkehrt, kommt es darauf an, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich nicht von ihr anstecken zu lassen.

    Ralf Flierl, Marcus Wessel

    Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:
    Eine mit “*“ gekennzeichnete Aktie wird zum Zeitpunkt der Erscheinung dieser Publikation von mindestens einem Mitarbeiter der Redaktion gehalten.

    Ein kostenloses zweimonatiges Kennenlern-Abo des Magazins Smart Investor kann unter www.smartinvestor.de/abo angefordert werden.

    Das aktuelle Inhaltsverzeichnis des Smart Investor Magazins ist unter http://www.smartinvestor.de/news/inhalt/index.hbs einzusehen. Sollten Sie den eMail-Versand abbestellen wollen, so benutzen Sie bitte den Abmelde-Link unter dem Newsletter bzw. schicken uns eine eMail mit dem Betreff "Abbestellen des SIW" an info@smartinvestor.de.

    Die Charts wurden erstellt mit TradeSignal von www.tradesignal.de und Tai-Pan von Lenz+Partner. Diese Rubrik erscheint jeden Dienstagnachmittag.
    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von 2Ralf Flierl
    Smart Investor Weekly 35/2008 Alles blickt nach Amerika – ein Fehler! - Seite 3 Die USA beherrschen die Schlagzeilen… Mit guten Nachrichten wird man in diesen Tagen als Anleger wahrlich nicht verwöhnt. Abgesehen von den vorgelegten Bilanzen, die im Großen und Ganzen die Erwartungen des Marktes erfüllen konnten und eines …