checkAd

    Devisen GBP/USD  1157  0 Kommentare Korrektur bietet neue Einstiegschancen

    Guten Morgen allerseits,

    Gerne möchte ich Sie auf die Werke meines Lieblingsautors Michael Voigt hinweisen, welche unschätzbares, grundlegendes sowie weiterführendes Wissen zum Börsenhandel vermitteln.

    Echtes Profi-Wissen - konkret - praxisnah - anschaulich und erfolgserprobt.
    Die Standardwerke von Michael Voigt: Kaufen Sie eins, schenkt wallstreet:online Ihnen das zweite Buch. Freuen Sie sich auf spannende Lesestunden und zahlreiche praktische Tipps für Ihren tagtäglichen Handel. Sichern Sie sich jetzt Ihr Buchgeschenk! Lernen Sie im Voraus die wichtigsten Inhalte der Bücher kennen.

    Übersicht zu Markttechnik u. Geldmanagement Büchern

    Carpe Diem!!!!




    Es folgt die Einschätzung der von mir beobachteten Märkte für Montag, den 08.11.2010.

    Zum EUR/USD:

    Rückblick: Der Start in die neue Woche endete wie die alte Woche aufgehört hat, nämlich mit fallenden Kursen. Diese führten den Kurs bis an die blaue Trendlinie heran, die bisher als Unterstützung diente.

    Charttechnischer Ausblick: Solange der Bereich um die blaue Trendlinie oder zumindest die Unterstützung bei 1,3811 USD hält, kann Target 1 immer noch erreicht werden. Sollte dieser Bereich jedoch per Tagesschluss unterschritten werden, muss mit einer größeren Korrektur bis zur zweiten blauen Trendlinie bzw. der Unterstützung bei 1,3327 USD gerechnet werden. Auch dann wäre der jüngste Aufwärtstrend noch intakt, er würde sich dann nur breiter aufstellen.

    Tradingmöglichkeit:
    • Long: 1,3898 + 1,3811 + 1,3380
    • Short: 1,4549 + 1,4557 + 1,5130



    Zum EUR/JPY:

    Rückblick: Dieses Pair schaffte es auch zum Wochenschluss nicht, die Marke von 114,63 JPY nachhaltig nach oben zu verlassen. Die Folge waren herbe Kursabschläge, welche sich zum Wochenbeginn bis zur braunen Trendlinie fortsetzen.

    Charttechnischer Ausblick: Das Verhalten an dieser Trendlinie wird nun entscheidend sein. Treten hier genügend Käufer auf, kann der Kurs einen neuen Angriff auf die Marke von 114,63 JPY unternehmen. Zusätzliche Unterstützung erhält der Kurs noch durch die blaue Trendlinie bei ca. 112,49 JPY. Fällt der Kurs jedoch per Tagesschluss unter 111,60 JPY, müssen die Ziele auf der Unterseite gesucht werden. In diesem Fall haben wir einen Fehlausbruch gesehen und der Abwärtstrend würde sich wieder fortsetzen.

    Tradingmöglichkeiten:
    • Short: 114,63 + 119,20
    • Long: 113,08 + 112,49 + 111,60



    Zum GBP/USD:

    Rückblick: Der Wochenschluss war auch im Cable geprägt von fallenden Kursen, nachdem die schwarze Trendlinie bei 1,6237 UDS nicht überwunden werden konnte. Der Wochenstart fällt auch eher schwach aus.

    Charttechnischer Ausblick: Eine Korrektur in den Bereich von 1,5795 bis 1,6007 USD wäre durchaus vorstellbar und trendtechnisch auch wünschenswert, würde er doch neue Einstiegsmöglichkeiten bieten. Erst ein Tagesschluss unterhalb dieses Bereichs würde das Bild erheblich eintrüben. Solange dies aber nicht geschieht, kann jederzeit mit einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung gerechnet werden. Die Ziele sind immer noch bei 1,6708 bis 1,6860 USD zu suchen.

    Tradingmöglichkeiten:
    • Short: 1,6237 + 1,6708 + 1,6860
    • Long: 1,6007 + 1,5813 + 1,5795



    Zum USD/CHF:

    Rückblick: Der Kurs erreicht zum Ende der letzten Woche fast die schwarze Trendlinie, konnte sich jedoch noch rechtzeitig wieder erholen. Im Bereich von 0,9618 CHF fand die Woche dann ihr Ende. Die Tageskerze gleicht einem Doji mit einem grün gefärbten Körper. Im frühen Handel der neuen Woche sehen wir zunächst steigende Kurse.

    Charttechnischer Ausblick: Sobald die rote Trendlinie bei 0,9660 CHF nachhaltig überwunden wird, könnte sich sogar ein neuer Aufwärtstrend entwickeln. Dann läge der letzte Punkt zwei bei ca. 0,9912 CHF.
    Allerdings muss auch mit einer Fortsetzung der aktuellen Abwärtsbewegung gerechnet werden. Noch ist hier die Kuh nicht vom Eis.

    Tradingmöglichkeiten:
    • Long: 0,9618 + 0,9525 + 0,9465
    • Short: 0,9912 + 1,0046 + 1,0054



    Zum USD/CAD:

    Rückblick: Dieses Pair nähert sich zum Wochenschluss bedrohlich der letzten Unterstützung bei 0,9981 CAD, konnte sich aber nochmal stabilisieren.

    Charttechnischer Ausblick: Nachdem die Unterstützung bei 0,9981 CAD fast erreicht wurde, hat sich die Gefahr weiterer Kursabschläge deutlich erhöht. Fällt der Kurs per Tagesschluss unter diese Marke, löst dies ein neues Verkaufssignal aus, mit Zielen bei ca. 0,9814 und 0,9716 CAD.
    Kaufsignale sind derzeit Mangelware.

    Tradingmöglichkeiten:
    • Short: 1,0114 + 1,0216 + 1,0267
    • Long: 0,9981 + 0,9814 + 0,9716



    Zum USD/JPY:

    Rückblick: Zum Ende der letzten Woche konnte der Kurs die keilförmige Formation nach oben verlassen und zwar recht deutlich. Im frühen Handel hält sich der Kurs auf diesem hohen Niveau.

    Charttechnischer Ausblick: Können in der neuen Woche Anschlusskäufe getätigt werden, wäre das grüne Target durchaus erreichbar. Dort muss sich dann entscheiden, ob sich der vorherrschende Abwärtstrend weiter durchsetzt. Selbst ein Anstieg bis zur roten Trendlinie würde an diesem Trend immer noch nichts ändern.

    Tradingmöglichkeiten:
    • Short: 82,47 + 82,58+ 84,04
    • Long: 80,69 + 79,98 + 78,78



    Zum Öl der Marke Brent:

    Rückblick: Der Ölmarkt konnte auch zum Wochenschluss weiter anziehen, allerdings unter erhöhte Vola. Der Start in die neue Woche zeigt sich eher von der schwächeren Seite.

    Charttechnischer Ausblick: Der nächste Widerstand bei 89,47 USD bleibt immer noch erreichbar, auch die Oberkante des aktuellen Aufwärtstrendkanals muss mit einkalkuliert werden. Eine Korrektur bis in den Bereich von 84,62 bis 86,22 USD wäre sicherlich wünschenswert, würde er doch ebenfalls neue Einstiegsmöglichkeiten bieten.

    Tradingmöglichkeiten:
    • Long: 86,22 + 85,07 + 84,62
    • Short: 89,47 + 91,22



    Tradingweisheiten:

    Man kann alles begründen...
    selbst die Wahrheit...

    Oskar Wilde

    In diesem Sinne, viel Erfolg und reichlich Beute auf dem Schlachtfeld des Orderbuches wünscht medianer70.

    Die genannten Marken in den einzelnen Charts dienen lediglich als Hinweis und stellen keine Handlungsempfehlung dar.

    Meine Trades, welche ich auf Basis dieser Kolumne eingegangen und beendet habe, findet Ihr im verlinkten Thread



    und stehen dort zur Diskussion bereit. An selber Stelle freue ich mich auch auf Eure Anregungen und Hinweise.

    Alles Weitere findet ihr wie gewohnt in den Tages-Trading-Chancen von Bernecker1977.



    medianer70
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    medianer70 beschäftigt sich seit 3 Jahren mit dem Trading und ist seit Oktober 2007 Mitglied in unserer Community. Täglich beobachtet er diverse Währungspaare und erstellt einfache Setup's um potentielle Chancen in den Märkten zu erkennen.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2medianer70
    Devisen GBP/USD Korrektur bietet neue Einstiegschancen Guten Morgen allerseits, Gerne möchte ich Sie auf die Werke meines Lieblingsautors Michael Voigt hinweisen, welche unschätzbares, grundlegendes sowie weiterführendes Wissen zum Börsenhandel vermitteln. Echtes Profi-Wissen - konkret - …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer