checkAd

    Rohstoffe  2867  0 Kommentare Altona Mining; macht riesen Fortschritte in Finnland - Seite 3

    Xstrata hat mitgeteilt, dass sie bereits Aufwendungen bis zum 30. Juli 2010 in Höhe von 7,7 Millionen Dollar erbracht hatten. Sollte Xstrata einen Anteil von 51 % an der Roseby Liegenschaft erwerben, dann werden sie gezwungen sein, diesen 51-%-Anteil zu einem vereinbarten Preis oder zu einem von einem Experten festgelegten fairen Marktpreis zu erwerben.

     

    Aber auch Altona Mining plant seine Ausweitung der Ressource  und  setzt dabei nicht allein auf die zu erwartenden Ergebnisse der eigenen Bohrungen, sondern auch auf die Resultate der Bohrungen des Bergbauriesen Xstrata.

    Erst kürzlich hat  Xstrata  (Mount Isa Mines in Queensland) den australischen Export Award 2010 in der Kategorie Mineralien und Energie mit einer Zunahme von 22% der Ausfuhren gewonnen.

    Während des Geschäftsjahres 2010 exportierten die Mount Isa Betriebe Rohstoffe in Höhe von 2,3 Milliarden Dollar.

    Während 2008 und 2010 die Zink- und Kupferproduktion von der Mount Isa Mine um 105% bzw. 20% stiegen, plante man bereits weitere Explorationen vor, damit ein weiterer Anstieg der Produktion und Ausfuhren für die Zukunft gewährleistet ist.

    In die Kupfer- und Zinkproduktion soll nachhaltig und langfristig investiert werden", sagte Hearne.

    Lesen Sie auch

     

    Ich denke das Xstrata alles daran setzen wird, sich die vorhandenen Rohstoffe in und um Mount Isa zu sichern. Denn wie man sagte, die Mühlen müssen gefüttert werden und am Leben gehalten werden. Das geht nun mal nur mit Rohstoffen wie u.a. Kupfer und Zink, welches ja bekanntlich genügend jetzt schon auf dem Rosby-Projekt von Altona Mining vorhanden ist!

    Alistair Cowden ist in Mann der nichts überstürzt und alles sorgfältig durchdenkt. So habe ich mich bereits zweimal persönlich mit ihm unterhalten dürfen.

    Meiner Meinung nach und nach der Ausgangslage mit der Vereinbarung und Zusammenarbeit mit Xstrata, wird dieses Rosby Projekt früher oder später zu einem angemessenen Preis an Xstrata  übergehen und Altona Mining kann sich somit vermehrt, mit genügend Cash in der Kasse, um die anderen Projekte in Finnland kümmern.

     

     

    Wenn Ihr mehr spannende Informationen zu  Explorern und anderen interessanten Werten erfahren möchtet, würde ich mich über die Teilnahme an meinen Diskussionen freuen.

    http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1155084-1-10/timlucas-reell ...

     

    Risikohinweis und Haftungsausschluss: Alle Angabe ohne Gewähr. Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar - bitte konsultieren Sie dafür die entsprechenden Bank- und Kreditinstitute. Sie handeln auf Ihr eigenes Risiko – jegliche Haftung seitens des Autors dieses Artikels wird ausgeschlossen.



    Viel Erfolg beim Handeln wünscht Euch
    TimLuca

     

    Seite 3 von 3



    TimLuca
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    TimLuca beschäftigt sich seit 1999 mit der Börse und dem Trading und ist seit April 2005 Mitglied der Community von wallstreet:online. Täglich beobachtet er Minengesellschaften, Explorer und angehende Produzenten. Seine geführte Diskussion TimLuca und Freunde: reelle Depotbesprechung ist auf wallstreet:online unter den Top10. Zudem ist er als Chefredakteur für Miningscout aktiv.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2TimLuca
    Rohstoffe Altona Mining; macht riesen Fortschritte in Finnland - Seite 3

    Xstrata hat mitgeteilt, dass sie bereits Aufwendungen bis zum 30. Juli 2010 in Höhe von 7,7 Millionen Dollar erbracht hatten. Sollte Xstrata einen Anteil von 51 % an der Roseby Liegenschaft erwerben, dann werden sie gezwungen sein, diesen 51-%-Anteil zu einem vereinbarten Preis oder zu einem von einem Experten festgelegten fairen Marktpreis zu erwerben.

     

    Aber auch Altona Mining plant seine Ausweitung der Ressource  und  setzt dabei nicht allein auf die zu erwartenden Ergebnisse der eigenen Bohrungen, sondern auch auf die Resultate der Bohrungen des Bergbauriesen Xstrata.

    Erst kürzlich hat  Xstrata  (Mount Isa Mines in Queensland) den australischen Export Award 2010 in der Kategorie Mineralien und Energie mit einer Zunahme von 22% der Ausfuhren gewonnen.

    Während des Geschäftsjahres 2010 exportierten die Mount Isa Betriebe Rohstoffe in Höhe von 2,3 Milliarden Dollar.

    Während 2008 und 2010 die Zink- und Kupferproduktion von der Mount Isa Mine um 105% bzw. 20% stiegen, plante man bereits weitere Explorationen vor, damit ein weiterer Anstieg der Produktion und Ausfuhren für die Zukunft gewährleistet ist.

    In die Kupfer- und Zinkproduktion soll nachhaltig und langfristig investiert werden", sagte Hearne.

     

     

    Ich denke das Xstrata alles daran setzen wird, sich die vorhandenen Rohstoffe in und um Mount Isa zu sichern. Denn wie man sagte, die Mühlen müssen gefüttert werden und am Leben gehalten werden. Das geht nun mal nur mit Rohstoffen wie u.a. Kupfer und Zink, welches ja bekanntlich genügend jetzt schon auf dem Rosby-Projekt von Altona Mining vorhanden ist!

    Alistair Cowden ist in Mann der nichts überstürzt und alles sorgfältig durchdenkt. So habe ich mich bereits zweimal persönlich mit ihm unterhalten dürfen.

    Meiner Meinung nach und nach der Ausgangslage mit der Vereinbarung und Zusammenarbeit mit Xstrata, wird dieses Rosby Projekt früher oder später zu einem angemessenen Preis an Xstrata  übergehen und Altona Mining kann sich somit vermehrt, mit genügend Cash in der Kasse, um die anderen Projekte in Finnland kümmern.

     

     

    Wenn Ihr mehr spannende Informationen zu  Explorern und anderen interessanten Werten erfahren möchtet, würde ich mich über die Teilnahme an meinen Diskussionen freuen.

    http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1155084-1-10/timlucas-reell ...

     

    Risikohinweis und Haftungsausschluss: Alle Angabe ohne Gewähr. Diese Analyse stellt keine Anlageberatung dar - bitte konsultieren Sie dafür die entsprechenden Bank- und Kreditinstitute. Sie handeln auf Ihr eigenes Risiko – jegliche Haftung seitens des Autors dieses Artikels wird ausgeschlossen.