checkAd

     2299  2 Kommentare Führen die US-Bundesstaaten Gold- und Silbermünzen ein?

    Was bisher so gut wie nur in Blogs zu lesen war und als konspirativ galt, goes Mainstream. So auch die Wiedereinführung von Echtgoldmünzen und Silbermünzen sozusagen als Parallelwährung.

    Das neueste Beispiel ist der Bundesstaat Utah:
    Quelle: FOX News USA

    Sind das neue Sezessionsbestrebungen? Angst vor dem was kommt?
    Oder was treibt US-Bundesstaaten 40 Jahre nach Aufhebung des Goldstandards für die Einführung solcher Münzen zu stimmen?

    Offenbar will man man einen Plan B, siehe Artikel. Damit menschen sich nicht völlig ausgeliefert fühlen.

    Utah ist bereits einer von mehreren Staaten, die überlegen den Goldstandard als Parallelwährung einzuführen.

    Die meisten davon sind Südstaaten. Will man dem großen Bruder in Washington wieder eins auswischen?
    Wir meinen, dass dies wiederum in unsere Annahmen einer fortschreitenden Systemdesintegration passt.

    Statt Goldverbot, also Goldlizenz?

    Sollten tatsächlich mehrere US-Bundesstaaten Gold und Silber wieder in Münzform einführen, würde dies den Preis ungemein treiben.

    Denn auf ein solche Nachfrage ist niemand eingestellt.

     





    Marktorakel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Udo Wolf ist Autor des Weblog: Marktorakel.com, bekannt über die Grenzen der Finanzbranche hinaus. Mit seinen Traderdepots gibt der Trendforscher sein Wissen um die Geschehnisse an den Märkten und der Börse an die Leser weiter.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Marktorakel
    Führen die US-Bundesstaaten Gold- und Silbermünzen ein? Was bisher so gut wie nur in Blogs zu lesen war und als konspirativ galt, goes Mainstream. So auch die Wiedereinführung von Echtgoldmünzen und Silbermünzen sozusagen als Parallelwährung. Das neueste Beispiel ist der Bundesstaat …

    Disclaimer