checkAd

    Börse Stuttgart-News  1261  0 Kommentare bonds weekly - Seite 3

    Bondm-News

    Ekotechnika GmbH (Anleihe A1R1A1)

    Die Ekotechnika GmbH berichtete am 28.07.2014 via Corporate News, dass die Creditreform Rating AG das Unternehmensrating des Unternehmens auf CCC (bisher B) angepasst hat. Als Gründe wurden neben der Entwicklung der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2013/14 (31.03.2014) die Finanzierungs-situation auf dem russischen Markt sowie das aktuelle Umfeld angeführt.

    Albert Reiff GmbH & Co KG (Anleihe A1H3F2)

    Die Reiff-Gruppe veröffentlichte am 25.07.2014 ihren Halbjahresbericht. Das erste Halbjahr 2014 zeige in allen Geschäftsbereichen eine positive Entwicklung auf. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum konnten nach eigenen Angaben sowohl die Umsätze als auch die Ergebnisse deutlich verbessert werden. Der Meldung zufolge stehen die Zeichen gut, dass sich diese Entwicklung im zweiten Halbjahr fortsetzt.

    eterna Mode Holding GmbH (Anleihe A1REXA)

    Das Modeunternehmen vermeldete am 25.07.2014, dass die Umsatzerlöse in den ersten sechs Monaten des Jahres 2014 um 3,4% auf 47,9 Mio. Euro gesteigert wurden. Das EBITDA erhöhte sich nach eigenen Angaben im Berichtszeitraum um 7,5% auf 5,7 Mio. Euro. Die endgültigen Finanzzahlen zum Halbjahr 2014 werde eterna im September veröffentlichen.

    Dürr AG (Anleihe A1EWGX)

    Die Bietigheimer veröffentlichten jüngst ihren Halbjahresfinanzbericht für das Geschäftsjahr 2014 (1. Januar bis 30. Juni 2014).

    3W Power S.A.

    Die Preisermittlung im Freiverkehr der 9,25% Inhaber-Teilschuldverschreibungen von 2010 (2013/2015) wurde am 25. Juli 2014 eingestellt.

    Neueinführungen an der Börse Stuttgart

    Portugal (Anleihe A1ZLWS)

    Seit vergangenem Donnerstag ist die Portugal-Anleihe im Volumen von 4,5 Milliarden USD in Stuttgart handelbar. Die zehnjährige Anleihe mit einer Verzinsung in Höhe von 5,125 Prozent p.a. und einer Stückelung von 1.000 USD ist bei den Anlegern sehr beliebt. Der Ausgabepreis des von Moody’s mit Ba1 gerateten Papiers liegt bei 99,221. Am Dienstag notierte der Bond bei 101,40 Prozent.

    Fresenius US Finance II Inc. (Anleihen A1ZDVJ und A1GZRF)

    Neu eingeführt in Stuttgart wurden die Fremdwährungsanleihen des Gesundheitskonzerns Fresenius. Die Anleihe im Volumen von 300 Millionen USD läuft bis Februar 2021. Die Verzinsung der in 2.000 USD gestückelten Anleihe liegt bei 4,25 Prozent p.a. Die zweite Anleihe im Volumen von 700 Millionen USD und Laufzeit bis Januar 2022 bietet eine Verzinsung in Höhe von 5,875 Prozent p.a.

    Der Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante medizinische Versorgung von Patienten beschäftigt weltweit über 200.000 Mitarbeiter.

    eBay Inc. (Anleihen A1VGDZ, A1VGD0 und A1VGD1)

    Gleich mit drei neuen Anleihen war das US-amerikanische Internetauktionshaus jüngst am Kapitalmarkt aktiv. Die fünfjährige Anleihe (Emissionsvolumen 1,15 Milliarden USD, Kupon 2,2 Prozent p.a.), die siebenjährige Anleihe (Emissionsvolumen 750 Millionen USD, 2,875 Prozent p.a.) und die zehnjährige Anleihe (Emissionsvolumen 750 Millionen USD, Kupon 3,45 p.a.) sind in Inhaberteilschuldverschreibungen à 2.000 USD unterteilt.

    (Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)


    Seite 3 von 3



    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Börse Stuttgart
    Börse Stuttgart-News bonds weekly - Seite 3 Argentinien: Verhandlungen gescheitert Argentinien ist pleite. Die Verhandlungen im Schuldenstreit zwischen Argentinien und zwei amerikanischen Hedgefonds sind gescheitert. Ein vom Gericht bestellter Mediator teilte mit, dass die Gespräche am …