checkAd

    DGAP-News  548  0 Kommentare Infineon Technologies AG: INTERNATIONAL RECTIFIER IST ERFOLGREICH INTEGRIERT, STARKER BEITRAG ZUM ERGEBNIS - Seite 4


    um 0,02 Euro auf 0,20 Euro je Aktie vorzuschlagen. Im vergangenen Jahr
    hatte das Unternehmen die Dividende bereits um 0,06 Euro von 0,12 Euro auf
    0,18 Euro erhöht.

    Mit seiner Dividendenpolitik verfolgt Infineon das Ziel, einerseits die
    Aktionäre angemessen am Ergebniswachstum zu beteiligen, andererseits auch
    in Zeiten stagnierender oder rückläufiger Ergebnisse beziehungsweise eines
    negativen Free-Cash-Flows zumindest eine konstante Dividende ausschütten zu
    können.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Infineon Technologies AG!
    Long
    34,72€
    Basispreis
    0,25
    Ask
    × 14,79
    Hebel
    Short
    39,42€
    Basispreis
    0,25
    Ask
    × 14,79
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    AUSBLICK FÜR DAS ERSTE QUARTAL DES GESCHÄFTSJAHRES 2016
    Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 erwartet das Unternehmen einen
    saisonal bedingten Umsatzrückgang von 6 Prozent plus oder minus 2
    Prozentpunkte gegenüber dem Vorquartal. Dieser Prognose liegt ein
    EUR/US$-Wechselkurs von 1,10 zugrunde. In der Mitte der Umsatzspanne wird
    die Segmentergebnis-Marge voraussichtlich bei etwa 14 Prozent liegen.

    AUSBLICK FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2016
    Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Infineon bei einem unterstellten
    EUR/US$-Wechselkurs von 1,10 einen Anstieg des Umsatzes gegenüber dem
    Vorjahr von etwa 13 Prozent plus oder minus 2 Prozentpunkte mit einer
    Segmentergebnis-Marge von voraussichtlich 16 Prozent im Mittelpunkt der
    Umsatzprognose.

    Für das Segment Power Management & Multimarket wird ein Wachstum über dem
    Konzerndurchschnitt erwartet. Das Umsatzwachstum des Segmentes Industrial
    Power Control sollte in etwa auf dem Niveau des Konzerndurchschnitts
    liegen. In den Segmenten Automotive und Chip Card & Security wird das
    Umsatzwachstum voraussichtlich etwas geringer als der Konzerndurchschnitt
    ausfallen. Die Prognose enthält die Finanzzahlen von International
    Rectifier für das gesamte Geschäftsjahr. Die Ergebnisse des Geschäftsjahres
    2015 enthalten die Finanzzahlen von International Rectifier erst ab dem 13.
    Januar 2015, also dem Zeitpunkt des Abschlusses der Akquisition.

    Für das Geschäftsjahr 2016 sind Investitionen in Sachanlagen und
    immaterielle Vermögenswerte einschließlich aktivierter Entwicklungskosten
    in Höhe von etwa 850 Millionen Euro geplant. Das Verhältnis von
    Investitionen zum Mittelpunkt der prognostizierten Umsatzspanne für das
    Geschäftsjahr 2016 liegt bei rund 13 Prozent. Die Abschreibungen werden
    ebenfalls ungefähr 850 Millionen Euro betragen.

    Die Geschäftsentwicklung der Segmente von Infineon im vierten Quartal und
    im Geschäftsjahr 2015 finden Sie in der Quartalsinformation unter
    www.infineon.com.

    Alle Finanzdaten in dieser Quartalsinformation sind vorläufig und
    ungeprüft.

    TELEFONKONFERENZ FÜR ANALYSTEN UND PRESSEKONFERENZ
    Seite 4 von 6


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Infineon Technologies AG: INTERNATIONAL RECTIFIER IST ERFOLGREICH INTEGRIERT, STARKER BEITRAG ZUM ERGEBNIS - Seite 4 DGAP-News: Infineon Technologies AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Jahresergebnis Infineon Technologies AG: INTERNATIONAL RECTIFIER IST ERFOLGREICH INTEGRIERT, STARKER BEITRAG ZUM ERGEBNIS 26.11.2015 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer