checkAd
GOLD: Gold stabil – Gold wird interessant
Foto: Luftbildfotograf - Fotolia

GOLD Gold stabil – Gold wird interessant

Der Goldpreis stabil an der 1.100$. Die „Krisenwährung“ scheint an Interesse zu gewinnen. Auch der Goldpreis in Euro charttechnisch interessant, nachdem in den zurückliegenden Wochen eine wesentliche Unterstützungszone im Bereich 980/70 Euro mehrfach verteidigt werden konnte. Die Wochenkerzen zeigen hier ein „tower bottom“ – ein potenzielle Trendwendeformation der Candlesticks an.

Gold - Wochenkerzen

Ende November ein bullish engulfing sowie folgend ein Hammer – jeweils potenzielle Trendwendemuster- die mit einer nachfolgenden weißen langen Wochenkerze zum Jahresanfang bestätigt worden sind. Solange daher der Goldpreis nicht per Weekly-Close unter das Tief (1.061$) der langen weißen Kerze zurückfällt, besteht die Chance auf eine Bodenbildung. Ein neues Jahreshoch per Weekly-Close würde als „Best-Case-Szenario“ auch einen Ausbruch aus dem Keil nach oben offerieren.

Kritisch wäre ein Rückfall unter 1.070, 1.061 sowie neue Tiefs mit Aktivierung des Worst-case-Szenarios bis ca. 890$.

Gold in Euro - Wochenkerzen

Der Goldpreis in Euro mit einer deutlichen Ablösung von der jüngst getesteten Unterstützungszone mit einer langen weißen Kerze Mitte Januar. Deren Mitte stellt nun eine Unterstützung dar. In Verbindung mit den vier vorherigen Kerzen darf der Bereich der fünf Kerzen von Mitte Dezember bis Mitte Januar als tower top klassifiziert werden, ein Trendwendemuster. Ein Break der 1.024 und folgend 1.035 Euro wäre jeweils positiv mit Zielen bei 1.050 bis 1.067 Euro. Eher kritisch wäre ein nochmaliger Fall unter 970 Euro per Weekly-Close.

Gold - Tageskerzen

Ein neuer Anlauf nach oben. Die Pendelbewegung der letzten Tage um die 1.100$ könnte nun – aufgrund ansteigender Tiefs – nach oben aufgelöst werden. Ein Anstieg über 1.113$ wäre positiv mit Zielen bei 1.122 bis 1.143/48$.

Meine jüngsten Gold-Analysen finden Sie hier: Salomon - Gold-Analysen

Ihr Stefan Salomon

Chartanalyst wallstreet-online.de

Die wichtigsten Zahlen:

www.wallstreet-online.de - Wirtschaftskalender

Hinweis: Die Analyse wurde von Stefan Salomon mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der in der Analyse enthaltenen Aussagen, Prognosen und Angaben wird jedoch keine Gewähr übernommen. Der Inhalt dient lediglich der Information und beinhaltet keine Vermögensberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von CFD, Aktien oder anderen Finanzprodukten. Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Erklärung nach §34b Abs 1 WPHG: Der Autor erklärt, dass er im Besitz von Finanzinstrumenten sein kann, auf die sich einzelne Analysen beziehen. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes. Charts: guidants.com





ANZEIGE

Broker-Tipp*

Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.

Lesen Sie das Buch von Stefan Salomon*:

* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.


ANZEIGE

Wertpapier



0 Kommentare
 |  2656   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

 

Kommentare


Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Disclaimer

GOLD Gold stabil – Gold wird interessant Der Goldpreis stabil an der 1.100$. Die „Krisenwährung“ scheint an Interesse zu gewinnen. Auch der Goldpreis in Euro charttechnisch interessant, nachdem in den zurückliegenden Wochen eine wesentliche Unterstützungszone im Bereich 980/70 Euro …