checkAd

     1759  0 Kommentare Maersk – Logistik und Energie - Seite 4

    Anderseits mehren sich die Anzeichen, dass sich die Globalisierung der letzten Jahrzehnte in den kommenden Jahren umkehren könnte. Die Wahl von Herrn Trump und die Popularität vieler Nationalisten in Europa ist dafür nur ein Zeichen. Im Volumen der transportierten Container ist das tatsächlich auch schon abzulesen. Während der Jahre 2000 bis 2008 wuchs das weltweite Container Volumen um das 2,1-fache des weltweiten Wirtschaftswachstums. Im Krisenjahr 2009 ging es sogar zurück, um dann in den Jahren 2010 bis 2015 nur noch mit dem Faktor 1,3 zu wachsen. Hapag Lloyd geht für die Jahre 2016 und 2017 von einem Faktor von 1,2 aus und ich könnte mir vorstellen, dass der Faktor unter 1 sinkt, wenn noch mehr Populisten wie Herr Trump gewählt werden.

    Von der Marktseite her finde ich Maersk einerseits interessant, aufgrund der Risiken, aber nur wenn die Bewertung nicht nur fair sondern wirklich günstig ist.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu A.P. Moeller-Maersk AS!
    Long
    10.295,40€
    Basispreis
    0,17
    Ask
    × 9,00
    Hebel
    Short
    12.740,38€
    Basispreis
    0,20
    Ask
    × 7,65
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Maersk Bewertung

    Das KGV von Maersk liegt derzeit bei rund 37. Die hohe Zahl ist nicht weiter verwunderlich. Zum einen ist das allgemeine Bewertungsniveau derzeit sowieso hoch und zum anderen trägt die Maersk Line derzeit nicht wesentlich zum Gewinn bei. Das spannende an Maersk ist ja die mögliche turn-around Situation. Nur durch die Diversifikation hat Maersk derzeit überhaupt einen nennenswerten Gewinn, aber die Diversifikation macht es gleichzeitig auch schwierig eine Bewertung durchzuführen. Maerks hat allerdings eine recht detaillierte Segment Berichterstattung und deshalb konnte ich mich trotzdem daran versuchen eine Bewertung über die Summe der Teile durchzuführen…

    Auf www.value-shares.de geht es weiter.

    Mario BrünjesEin Beitrag von Mario Brünjes

    Mario Brünjes studierte in Deutschland und England Finanzwirtschaft und Rechnungswesen und ist seit mehr als 15 Jahren als professioneller Sachwertinvestor in den Bereichen Flugzeugleasing, Immobilien und Erneuerbare Energien tätig.

    Lesen Sie auch

    In seinem Value Investing Blog www.value-shares.de schreibt er regelmäßig über seine privaten Value Investments mit Schwerpunkt Sachwerte.

    Bildquellen: Mario Brünjes / dieboersenblogger.de

    Seite 4 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Die Börsenblogger
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Christoph Scherbaum M.A. und Diplom-Betriebswirt Marc Schmidt sind die Gründer von dieboersenblogger.de. Der Social-Börsenblog wurde Ende 2008 im Zeichen der Finanzkrise von den zwei Finanzjournalisten gegründet und hat sich seither fest in der Börsenmedienlandschaft etabliert. Heute schreibt ein gutes Dutzend Autoren neben Christoph Scherbaum und Marc Schmidt über Aktien, Geldanlage und Finanzen. Weitere Informationen: www.dieboersenblogger.de.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Die Börsenblogger
    Maersk – Logistik und Energie - Seite 4 Mit Blick auf Hapag Lloyd bin ich auf die Idee gekommen mir den Marktführer in der Container Schifffahrt mal wieder anzuschauen: A.P. MØller Maersk (WKN: 861837 / ISIN: DK0010244508). Ich hatte 2013 schon einmal angefangen mir Maersk anzuschauen, damals war das Unternehmen allerdings noch dermaßen breit diversifiziert.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer