checkAd

    Aktien, ETF, Wikifolio und Indexzertifikat  4141  0 Kommentare Kollektive/Künstliche Intelligenz für das Asset Management - Seite 3

     

    Der IREX ist von über 16.000 Wikifolios mit einem riesigen Abstand auch der beste Wikifolio-Performer seit Erstemission und baut seinen Vorsprung im Vergleich zur letzten Woche auf die nächstplatzierten aus (hier der Link zur Seite von Wikifolio mit den besten Performern seit Erstemission). In diesem Vergleich werden wir sogar mit Wikifolios verschiedener Laufzeit verglichen, aber kein anderes schafft es dem IREX annähernd Paroli zu bieten. Noch sind wir mit dem IREX knapp 1 Jahr alt. Wir sind gespannt, ob von der Performance demnächst auch andere Wikifolios in den +1000%-Bereich seit Erstemission kommen...
     

     

    Vom DAX immer weiter absetzen tun wir uns auch mit unserem 3. Aktienprodukt, dem IR-Trader (Link zur Produktinfo), der etwas stärker auf Bewegungen des Marktes reagiert als der KI-Investor, da er Hebel und Einzelwerte nach der Vorgabe unseres Systems mischt.  Der IR-Trader ist bei nahezu jedem Broker und jeder Bank handelbar über die ISIN: DE000LS9FXT6 und mixt  Hebelprodukte und Einzelwerte. Beim IR-Trader werden aktuell Short x 2 - Positionen eingesetzt. Hier der IR-Trader (blaue Chartkurve) im Vergleich zum DAX (rote Chartkurve) seit Erstemission ca.  +25 Prozentpunkten DAX-Outperformance aktuell in knapp 19 Monaten seit Erstemission, siehe Chart:

    Ein Mixed-Produkt ist unser Dach-Wikifolio: Best of Collective Intelligence (Link zur Produktinfo), bei nahezu jedem Broker und jeder Bank handelbar über die ISIN: DE000LS9HEJ3, mit seiner aktuellen Aufteilung in die folgenden Kollektive-Intelligenz-Produkte: 50% IR-Trader, 50% KI-Investor.

     

    Ein Mix aus Rohstoffen, Anleihen, Aktien, ETFs, dem Geldmarkt  und weiteren Assetklassen erwartet Sie mit unseren auf unterschiedliche Risikoklassen zugeschnittenen Portolios, die in unserem Intelligent Recommendations System (www.ir-system.com) nach unserem "Kollektive Intelligenz"-System gebildet werden. 

    Wer in unserem IR-System mitmacht, teilt sich selber in eine Risikoneigung ein. Die Auswertungen der kollektiven Intelligenz in den jeweiligen Risikoneigungen ergeben die Zusammenstellungen der Produkte. 

    Alle Produkte je nach Risikoneigung haben kleine Short-Positionen in ihre Portfolio-Auftstellungen mit aufgenommen.

    Links zu den Produkten je nach Risikoneigung finden Sie hier: 

     

     

    1.    IR-System Risikobereit (Link zum Produkt und zur Portfolio-Aufstellung) - ISIN: DE000LS9FQU8 (blaue Chartkurve) im Vergleich zum DAX (rote Chartkurve) - Chart:


    Seite 3 von 4



    Corvin Schmoller
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Corvin Schmoller beschäftigt sich seit 1997 mit der Börse und dem Trading, ist seit 2003 in der Investmentberatung tätig und wurde im Jahr 2008 für das Unternehmenskonzept Intelligent Recommendations, das weltweit erste Anlageempfehlungssystem auf der Basis kollektiver Intelligenz, ausgezeichnet. 2009 gründete er das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und die EU geförderte Unternehmen: Intelligent Recommendations GmbH. Der IR-Trader ist das Systemtrading nach den Signalen der einzigartigen Technologie von Intelligent Recommendations unter www.ir-system.com.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Corvin Schmoller
    Aktien, ETF, Wikifolio und Indexzertifikat Kollektive/Künstliche Intelligenz für das Asset Management - Seite 3 Wenn die gesammelten Informationen der Börse eingefangen werden wollen, dann brauchen wir ein Erfassungsinstrument der Meinungen sehr vieler Personen und eine intelligente statistische Auswertung. Die hohe Treffsicherheit unseres Systems ist dem stochastischen Gesetz der großen Zahlen zuzuschreiben. Dieses besagt, dass sich der Mittelwert einer großen Zahl von Schätzungen dem tatsächlichen Wert annähert, obwohl einzelne Schätzer teilweise weit danebenliegen. Je höher die Zahl an Meinungen, desto höher also die Güte der kumulierten Einschätzung. Durch unsere Big Data-Lösung schaffen wir eine Künstliche Intelligenz für das Asset Management. Auch der CEO von IBM beurteilt die Zukunft von AI, Artificial Intelligence, als Mensch und Maschine-Lösung, im Gegensatz zur Mensch gegen Maschine-Bewegung. Und genau in diesem Umfeld der maschinellen Analyse von menschlicher kollektiver Intelligenz bewegt sich das Intelligent Recommendations System!