checkAd

     1454  0 Kommentare So funktioniert der Widerrufsjoker - Seite 4

     

    12. Gibt es beim Widerrufsjoker eine Verjährung?

    Nein. Das Recht auf Widerruf bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung verjährt nicht. Allerdings ist im März 2016 ein neues Gesetz für Immobilienkredite in Kraft getreten. Dieses sieht vor, dass Kredite, die vor Mitte 2010 geschlossen wurden, nur noch bis 21.Juni 2016 widerrufen werden konnten. Nur noch in Ausnahmefällen ist nun noch der Widerruf für diese Darlehen möglich. Für Darlehen, die ab Juni 2010 geschlossen worden sind, sieht das neue Gesetz keine Einschränkung beim Widerrufsjoker vor.

     

    13. Kann ich auch KfW-Darlehen oder andere Förderdarlehen widerrufen?

    In der Regel ja. Allerdings galten KfW-Darlehen nur bis Juni 2010 als private Verbraucherdarlehen. Später abgeschlossene KfW-Darlehen können daher nicht mehr widerrufen werden, es sei denn, sie wurden um Fernabsatz geschlossen. Für Darlehen bis Mitte 2010 gilt: Sie dürfen nicht direkt mit der Förderbank abgeschlossen worden sein. Da KfW-Kredite in der Regel über die Geschäftsbank vermittelt werden, ist hier ein Widerruf möglich.

     

    14. Wie kann ich mein Kostenrisiko begrenzen?

    Da der Widerruf eines Darlehens ohne Anwalt wenig aussichtsreich ist, besteht für den Verbraucher ein Kostenrisiko. Dies können Sie begrenzen, indem Sie zunächst die Möglichkeit prüfen, ob eine Rechtsschutzversicherung in Frage kommt bzw. noch abgeschlossen werden kann (siehe Kapitel Rechtsschutz). Ist dies nicht der Fall, kommt die Zusammenarbeit mit einem Prozessfinanzierer in Frage. Dieser übernimmt sämtliche Kosten für den Anwalt sowie bei einer Klage auch für das Gericht und die Anwälte der Gegenseite. Im Gegenzug wird er prozentual an dem Vorteil beteiligt, den Sie aus einem Widerruf ziehen. Wird die Klage verloren oder gelingt aus anderen Gründen der Widerruf nicht, dann müssen Sie auch keine Kosten übernehmen.

     

    15. Wann brauche ich eine Anschlussfinanzierung?

    Es kann zwar nicht schaden, sich die grundsätzliche Zusage für eine Anschlussfinanzierung vor dem Widerruf zu besorgen. Wenn Sie allerdings über eine gute Bonität verfügen, ist das allerdings nicht unbedingt nötig. In der Praxis führt der Widerruf eines Kredits nämlich nicht dazu, dass die Bank diesen Widerruf bestätigt und den Kredit fällig stellt. Eher kommt es zu einem Vergleich, in dessen Verlauf der Kreditzins bei der bestehenden Bank nach unten angepasst wird, so dass eine Umschuldung überflüssig wird.

    Bestehen jedoch Zweifel an der Bonität oder entwickeln sich die Verhandlungen mit der Bank in Richtung einer Vertragsauflösung, dann sollte eine Anschlussfinanzierung sichergestellt sein. Die IG Widerruf ist dabei behilflich.

     


    Roland Klaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Roland Klaus arbeitet als freier Journalist und ist Gründer der Interessengemeinschaft Widerruf (www.widerruf.info). Sie dient als Anlaufstelle für alle, die sich zum Thema Widerrufsjoker informieren und austauschen wollen und bietet eine kostenlose Prüfung von Widerrufsklauseln in Immobiliendarlehen, Kfz-Krediten und Lebensversicherungen an. Bekannt wurde Klaus als Frankfurter Börsenreporter für n-tv, N24 und den amerikanischen Finanzsender CNBC sowie als Autor des Buches Wirtschaftliche Selbstverteidigung.

    Sie erreichen Ihn unter www.widerruf.info
    Mehr anzeigen
    Seite 4 von 4

    Verfasst von Roland Klaus
    So funktioniert der Widerrufsjoker - Seite 4 Der Ausstieg aus einer Baufinanzierung mit Hilfe des sogenannten Widerrufsjoker kann Verbrauchern mehrere Zehntausend Euro sparen. Er ist für all jene interessant, die für ein altes Darlehen hohe Zinsen bezahlen oder in jüngerer Vergangenheit eine Vorfälligkeitsentschädigung entrichten mussten, um ein solches Darlehen zu beenden. Mit Hilfe der Interessengemeinschaft Widerruf können Sie prüfen lassen, ob der Widerrufsjoker für Sie in Frage kommt.