checkAd

     963  0 Kommentare Gesco findet zurück in die Erfolgsspur. Endlich… - Seite 3



     Gesco (Quelle: wallstreet-online.de
    Das Wiedererstarken der Gesco-Gruppe zeigen auch die Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2017/18. Zum Quartalsende am 30. Juni legte der Auftragseingang um 21,3 Prozent auf 148,7 Millionen Euro zu und der Auftragsbestand wuchs zum Quartalsende um 16,1 Prozent auf 209,4 Millionen Euro an. Die Erlöse erhöhten sich ebenfalls kräftig um 17,5 Prozent auf 133,4 Millionen Euro und selbst um die erstmals in die Gewinn- und Verlustrechnung einfließende Pickhardt & Gerlach-Gruppe belief sich der Anstieg beim Auftragseingang immer noch auf 13 Prozent und der Umsatzzuwachs auf 9,3 Prozent. Die aus der höheren Auslastung resultierenden Skaleneffekte ließen das EBITDA überproportional um knapp zwei Drittel auf 17,5 Millionen Euro hochschnellen. Aufgrund der Ende März vollzogenen zehnprozentigen Kapitalerhöhung kletterte das Ergebnis je Aktie allerdings leicht unterproportional auf 0,52 Euro, was immerhin beinahe einer Verdopplung entsprach. Die Eigenkapitalquote bewegte sich per Ende Juni mit 47,6 Prozent unverändert auf einem sehr soliden Niveau.

    In allen Segmenten läuft es rund, nur in der Sparte Mobilitäts-Technologie, in der die zum Verkauf stehende Protomaster enthalten ist, mussten rückläufige Werte ausgewiesen werden. Während sich die Zulieferung für die Fahrzeugproduktion dynamisch entwickelte, hat der Großwerkzeugbau Rückgänge zu verkraften. Bis zum Jahresende will die Geschäftsführung allerdings auch die Ergebnisse dieser Sparte ins Positive umkehren. Und sobald der Verkauf der Protomaster vollzogen ist, dürfte auch dieses Segment wieder dauerhaft Freude bereiten.

    Gesco versprüht also wieder Dynamik und eine neue Aufbruchstimmung. Dazu passt auch, dass der Vorstandsvorsitzende Dr. Eric Bernhard im Juli für mehr als 250.000 Euro Aktien von Gesco erworben hat. Eine kluge Entscheidung, denn damals notierte die Aktie knapp unter 25 Euro und damit rund 20 Prozent unter den aktuellen Kursen. Den Kurserfolg wollen wir ihm nicht neiden, sondern uns lieber daran erinnern, dass es für Insider nur einen Grund gibt, Aktien des eigenen Unternehmens zu kaufen: sie glauben an einen Wertzuwachs. Und wenn die Zeichen nicht trügen, steht Gesco wirklich vor der Wiederauferstehung als Anlegerliebling.
    Seite 3 von 4




    Michael C. Kissig
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Michael C. Kissig studierte nach Abschluss seiner Bankausbildung Volks- und Rechtswissenschaften und ist heute als Unternehmensberater und Investor tätig. Neben seinem Value-Investing-Blog „iNTELLiGENT iNVESTiEREN“ verfasst er regelmäßig eine Kolumne für das „Aktien Magazin“. https://intelligent-investieren.net/
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Michael C. Kissig
    Gesco findet zurück in die Erfolgsspur. Endlich… - Seite 3 ▸ Kissigs Kolumne vom 09.10.2017, Aktien Magazin 26/2017 Deutschland lebt vom Mittelstand, er ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und schafft die meisten Arbeitsplätze. In den letzten Jahren seit der großen Finanzkrise boomt es und die …