checkAd

     1232  0 Kommentare Chinas Staatsfonds CIC will in Rohstoff-Sektor einsteigen

    Die China Investment Corp. (CIC) mache auf Grund der deutlich gefallenen Preise im Energie- und Rohstoffsektor interessante Investmentgelegenheiten aus, sagte ein hoher Verantwortlicher des 200 Milliarden Dollar schweren chinesischen Staatsfonds am Mittwoch. CIC plant offenbar, sein Portfolio in den Rohstoffbereich auszudehnen, nachdem man auf Grund von Investments im US-Finanzsektor schwere Verluste hatte hinnehmen müssen.

    CIC ist der Ansicht, dass die globale Rezession gerade erst begonnen habe und sieht deshalb die Möglichkeit für weitere Preisrückgänge bei Rohstoffen. Um das Portfolio auszubalancieren werde man sich deshalb nach als unterbewertet anzusehenden Rohstoff-Assets umschauen, die ein Investment lohnend erscheinen lassen.

    Mit diesem Strategiewechsel hin zum Rohstoffsektor von CIC würde sich eine Investitionswelle Chinas in diesem Bereich fortsetzen, die bereits im Februar mit Öldeals in Russland und Brasilien sowie Beteiligungen an den australischen Bergbauunternehmen Rio Tinto und OZ Minerals Rekordausmaße erreichte.

    Bereits im vergangenen Monat reiste CIC-Chairman Lou Jiwei nach Australien, um sich dort mit dem australischen Schatzkanzler Wayne Swan zu treffen, der für chinesische Investitionen wie zum Beispiel die Beteiligung an Rio Tinto verantwortlich ist. Neben langfristigen Öldeals hat China in den vergangenen Monaten die niedrigen Preise genutzt, um sich mit einer breiten Palette an Rohstoffen einzudecken. Zum Beispiel hat das Reich der Mitte Öl für seine strategischen Reserven importiert, die ungefähr 100 Millionen Barrel fassen und baut gerade an Lagerstätten, die weitere 169 Millionen Barrel fassen werden.

    Nach dem Preisrückgang insbesondere bei Industrierohstoffen auf Grund des Einbruchs der Nachfrage Ende des vergangenen Jahres sind die Käufe Chinas eine seltene Quelle der Nachfrage auf einem globalen Markt, der unter einem Überangebot an Rohstoffen leidet.

    Und: Zheng Xinli, ein Berater der Regierung ist darüber hinaus der Ansicht, dass China seine 1,95 Billionen Yuan an Fremdwährungsreserven neben der direkten Übernahme von ausländischen Unternehmen in Energieressourcen investieren sollte. Man sollte sich darauf konzentrieren, ausländische Firmen zu übernehmen und die Rechte an der Exploration nach und der Ausbeutung von Energieressourcen erwerben, die China in Zukunft benötigen werde, so Zheng Xinli.



    Verfasst von 2Sven Olsson
    Chinas Staatsfonds CIC will in Rohstoff-Sektor einsteigen Die China Investment Corp. (CIC) mache auf Grund der deutlich gefallenen Preise im Energie- und Rohstoffsektor interessante Investmentgelegenheiten aus, sagte ein hoher Verantwortlicher des 200 Milliarden Dollar schweren chinesischen Staatsfonds am …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer