checkAd

    Themenfonds  2334  0 Kommentare Die besten Fondssparpläne - Seite 3

    Von der größten deutschen Fondsgesellschaft Deutsche AM (in Kürze wieder DWS) kommt der Deutsche Invest I Global Infrastructure LC (ISIN: LU0329760770). Die beiden Fondsmanager Manoj Patel und Frank Greywitt investieren in Infrastruktur-Unternehmen. Unternehmen aus den USA belegen gut 47 % des Portfolios, dahinter folgt Kanada (14 %) vor Großbritannien und Frankreich mit je knapp 9 %. Aus dem Eifelturm-Land stammt auch der Baukonzern Vinci, in den Patel und Greywitt zu 7,4 % allokiert sind. Zweitgrößte Position nimmt die American Tower ein, die weltweit Funkmastnetze betreiben. In den vergangenen drei Jahren hat der Fonds im Schnitt nur 2,5 % Ertrag gebracht. Weil er mit knapp 33 % im Jahr 2013 signifikant besser performt hat, kommt er insgesamt auf 54,2 %. Am Ende stecken also 17.208 Euro im Säckel. Die Vola entspricht dem statistischen Mittel, die Sharpe Ratio beträgt 0,93 – das ist leicht unterdurchschnittlich im Vergleich zur Peergroup.

    Den letzten Platz in unserer Auswertung bekleidet der Pictet Funds - High Dividend Selection-I (ISIN: LU0503633769). Er wird von einem fünfköpfigen Managementteam um Bruno Lippens und Karen Kharmandarian geleitet. Ihr Thema mutet banal an: Unternehmen finden, die höhere Dividenden als der Markt versprechen und sich über Aktien beteiligen. Fündig geworden sind Lippens et al. vor allem auf dem US-Markt (44,3 %). Sie allokieren aber auch stark in Großbritannien (9,8 %) und deutsche Unternehmen (7,3 %). Die größten Positionen haben große Unternehmen aus dem S&P 500: Intel, Philip Morris, Pfizer, Exxon Mobil, Lockhead Martin. Insgesamt 17.125 Euro erwirtschaftet der Fonds mit dem Sparplan für den Anleger – ein Zuwachs von 50 %, auch, weil das Management in den vergangenen zwölf Monaten die Trendumkehr schaffte. Nach drei Mal in Folge sinkendender Jahresperfromance steht von 2016 bis 2017 ein Ertrag von knapp 4,8 %. Die Vola (10,5 %) ist knapp einen Punkt über dem Kategoriedurchschnitt – allerdings vertretbar. Seine Sharpe Ratio beträgt 0,815 also 0,3 Punkte unter dem Mittelwert der Peergroup. 

    (DW)

    Seite 3 von 3




    Dominik Weiss
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dominik Weiss hat an den Universitäten Bielefeld und Salzburg Medien- und Wirtschaftswissenschaften studiert. Er ist zuständiger Redakteur für Wirtschaftsnachrichten bei der Euro Advisor Services GmbH (www.fundresearch.de).
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Dominik Weiss
    Themenfonds Die besten Fondssparpläne - Seite 3 Themenfonds fürs neue Jahr Fondssparpläne sind ein gutes Mittel zum langfristigen Vermögensaufbau. Zum Jahreswechsel schauen wir, mit welchen Fonds Sie Ihrem Geldbeutel die größte Freude bereiten können.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer