Konjunkturerholung

16253 Aufrufe 16253 0 Kommentare 0 Kommentare

EZB-Zinssenkung: 7 Aktien, die besonders profitieren könnten

Verschiedene Zentralbanken haben zuletzt Zinssenkungen vorgenommen. Sie kommen mehreren Branchen und Unternehmen zugute.

Für Sie zusammengefasst
  • Zentralbanken senken Zinsen - Branchen und Unternehmen profitieren.
  • Europäische Zentralbank senkt erstmals seit 2022 Leitzinsen.
  • Immobilienaktien wie LEG und TAG Immobilien zeigen Gewinne.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Konjunkturerholung - EZB-Zinssenkung: 7 Aktien, die besonders profitieren könnten

Es deutete sich bereits in den vergangenen Monaten an, und nun ist es passiert: Die Europäische Zentralbank hat nach ihren rasanten Anhebungen seit 2022 am Donnerstag erstmals die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Umstritten ist jedoch, ob der Zeitpunkt nicht zu früh gewählt wurde, denn das Inflationsziel von zwei Prozent ist derzeit mit 2,6 Prozent noch nicht erreicht und jüngste Rohstoffkursentwicklungen deuten möglicherweise auf eine erneut anziehende Preissteigerung hin.

Doch der Druck seitens der Wirtschaft steigt. Vor allem die Bau- und Immobilienbranche kam während der schnellen Zinsanhebungen fast zum Stillstand. So sind die Aktien vieler entsprechender börsennotierter Konzerne in dieser Zeit sehr stark eingebrochen. Beispiele sind die Adler Group, Aroundtown oder die Vonovia-Tochter Deutsche Wohnen. Sie gilt es auch weiterhin zu meiden.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu LEG Immobilien!
Long
62,84€
Basispreis
0,55
Ask
× 12,46
Hebel
Zum Produkt
Short
73,90€
Basispreis
0,66
Ask
× 10,38
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Immobilienaktien

Die Wende vollzogen hat hingegen LEG Immobilien, die zuletzt wieder Gewinne erzielte und sich auf Wohnimmobilien konzentriert. Das Unternehmen verfügt über eine stabile und hohe Eigenkapitalquote von meist 40 Prozent. Ende 2023 lag sie bei 38,44 Prozent.

Ein zweiter Immobilienwert, der nach einem hohen Verlust im vergangenen Jahr (2023) zuletzt wieder Gewinne erzielte, ist TAG Immobilien. Auch dieses Unternehmen legt den Fokus auf Wohnimmobilien, die weniger konjunktursensitiv als Gewerbeobjekte sind. Obwohl die Aktie bereits angezogen ist, notiert sie immer noch unter Buchwert (07.06.2024). Das Unternehmen verfügt ebenfalls über eine im Branchenvergleich hohe Eigenkapitalquote von 39,3 Prozent (Ende 2023).

TAG Immobilien

+3,56 %
+7,37 %
-0,76 %
-6,29 %
+9,80 %
-34,32 %
-28,50 %
+7,41 %
+1.417,20 %
ISIN:DE0008303504WKN:830350

Bauaktien

Langfristig aussichtsreich sind ebenfalls gut aufgestellte Konzerne wie Geberit, Hochtief oder Wienerberger. So verbuchte der Sanitärtechnik-Spezialist Geberit in jüngster Vergangenheit wieder anziehende Umsätze und Gewinne. Er weist zudem eine sehr gute Marktstellung, eine hohe Eigenkapitalquote von 37,12 Prozent (07.06.2024) sowie hohe Kapitalrenditen und Nettogewinnmargen auf.

Von einer Wiederbelebung der Bauwirtschaft könnten beispielsweise auch Aktien der Hornbach Holding profitieren, die bei 3,10 Prozent Dividendenrendite (07.06.02024) notieren und zuletzt angezogen sind. Das Unternehmen fungiert als Dachgesellschaft für die Hornbach Baumärkte (die sich positiv entwickeln), für Hornbach Immobilien und die Hornbach Baustoff Union. Das Unternehmen berichtete zuletzt über sinkende Ergebnisse. Doch die Aktie notiert derzeit ebenfalls unter Buchwert, während die Gesellschaft über 38,3 Prozent Eigenkapital verfügt. Darüber hinaus handelt das familiengeführte Unternehmen sehr besonnen und weist langfristig einen positiven Wachstumstrend auf.

Lesetipp: Milliardär Bill Ackman hält 5.976.037.000 US-Dollar in 3 Aktien

Finanzierer

Stark verloren haben auch Aktien der Immobilienfinanzierer wie Hypoport, die bereits eine Wende vollzogen haben. Das in Berlin ansässige Unternehmen besitzt aufgrund der hohen Beteiligung von 32,60 Prozent durch Ronald Salbke (Vorstandsvorsitzender) ebenfalls den Charakter eines Familienunternehmens. Es betreibt verschiedene Plattformen in den Bereichen Finanzierungen, Versicherungen und Immobilien und gewinnt Marktanteile. So vermittelt es beispielsweise Immobilienfinanzierungen, Versicherungen und Ratenkredite.

HYPOPORT

-4,82 %
+8,41 %
-19,08 %
-6,05 %
-28,67 %
-52,62 %
-36,69 %
+697,12 %
+881,87 %
ISIN:DE0005493365WKN:549336

Das Unternehmen besitzt zudem eine hohe Eigenkapitalquote von 53,47 Prozent, wächst kontinuierlich und erzielt Gewinne. Zuletzt zogen die Ergebnisse hier wieder an.

Lesetipp: 4.400 Euro jährlich in 3 ETFs über 39 Jahre investiert ergeben heute?

Fazit Zinswende

Von der ersten kleinen Zinssenkung profitieren vor allem Aktien, die zuvor stark litten. Dennoch ist zu beachten, dass sie sehr anfällig bleiben und deshalb bei einem erneuten Inflationsschub auch noch einmal stärker leiden könnten.  

Autor: Christof Welzel, wallstreetONLINE Redaktion

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren!Steigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Das sind die Highlights dieses kostenlosen Spezialreports.

 
Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonChristof Welzel
Konjunkturerholung EZB-Zinssenkung: 7 Aktien, die besonders profitieren könnten Verschiedene Zentralbanken haben zuletzt Zinssenkungen vorgenommen. Sie kommen mehreren Branchen und Unternehmen zugute.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero