checkAd

Hypoport extrem überbewertet

eröffnet am 14.06.16 16:14:28 von
neuester Beitrag 11.05.23 09:01:08 von


Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

  • 1
  • 468

Begriffe und/oder Benutzer

 

Top-Postings

 Ja Nein
    Avatar
    11.05.23 09:01:08
    Beitrag Nr. 4.678 ()
    KGV jetzt genau bei 450
    wenn man den aufs Jahr hochgerechneten Quartalsgewinn pro Aktie aus Q1/2023 und den momentanen Kurs von ca. 144 heranzieht.

    https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/04/Q1-Bericht_…
    HYPOPORT | 144,10 €
    Avatar
    08.05.23 20:56:14
    Beitrag Nr. 4.677 ()
    Lassen sich Ertragssteuern und latente Steuern immer um 3,198 Millionen veringern?
    Lassen sich die Ertragssteuern und latenten Steuern immer um 3,198 Millionen (von 3,239 Millionen in Q1/2022 auf 0,041 Millionen in Q1/2023) verringern?

    Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 2023 bis 31. März 2023
    Q1 2023 in TEUR Q1 2022 in TEUR
    Ergebnis vor Steuern (EBT) 269 16.078
    Ertragsteuern und latente Steuern – 41 – 3.239
    Konzernergebnis 228 12.839
    Ergebnis je Aktie in EUR (unverwässert/verwässert) 0,08 1,99

    https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/04/Q1-Bericht_…
    HYPOPORT | 139,40 €
    Avatar
    08.05.23 08:38:44
    Beitrag Nr. 4.676 ()
    KGV von 431
    Rechnet man die 8 Cent Gewinn pro Aktie in Q1/2003 aufs Jahr hoch, ergeben sich 32 Cent Gewinn je Aktie in 2023.

    https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/04/Q1-Bericht_…

    Dividiert man den momentanen Kurs von 138 durch 0,32 ergibt sich ein KGV von 431.
    HYPOPORT | 137,40 €
    Avatar
    04.05.23 22:24:09
    Beitrag Nr. 4.675 ()
    Handelsblatt stimmt FlankerStan zu
    Im März erholt sich das Geschäft mit privaten Immobilienkrediten zwar gegenüber Februar. Doch auf Jahressicht bleibt der Rückgang dramatisch.

    Elisabeth Atzler
    04.05.2023 - 11:24 Uhr

    https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-…
    HYPOPORT | 136,60 €
    Avatar
    04.05.23 08:26:38
    Beitrag Nr. 4.674 ()
    Rückgang um 52,1% gegenüber Q1/2022
    Leichte Erholung gegenüber schwachen Vormonatszahlen, aber noch über 50% unter dem starken Vorjahreswert.

    Die weniger schwankenden Quartalszahlen zeigen in Q1/2023 mit 12735 + 12055 + 15258 = 40048 einen Rückgang um 52,1% gegenüber Q1/2022 mit 25085 + 26299 + 32270 = 83654

    2022-01 25085
    2022-02 26299
    2022-03 32270
    2022-04 25813
    2022-05 27272
    2022-06 22990
    2022-07 21054
    2022-08 18491
    2022-09 16113
    2022-10 14926
    2022-11 13557
    2022-12 13514
    2023-01 12735
    2023-02 12055
    2023-03 15258 Vorläufiger Wert

    https://www.bundesbank.de/de/statistiken/geld-und-kapitalmae…
    HYPOPORT | 135,90 €
    Avatar
    01.05.23 13:14:06
    Beitrag Nr. 4.673 ()
    So etwas nennt man Bullenfalle
    img.godmode-trader.de/charting/2023/04/12296221/6743449.png

    Denn tote Katzen hüpfen bekanntlich nur einmal.
    HYPOPORT | 144,80 €
    Avatar
    28.04.23 12:29:40
    Beitrag Nr. 4.672 ()
    In Q1/2023 dürfte ein Verlust von 0,5 Millionen anfallen
    In Q1/2023 dürfte ein Verlust von 0,5 Millionen anfallen, wenn man die Differenz zwischen Ebit und Gewinn aus dem Jahre 2022 als Maßstab nimmt.

    „Hypoport erwirtschaftete im ersten Quartal vorläufigen Berechnungen zufolge mit 94 Millionen Euro 30 Prozent weniger Umsatz als noch ein Jahr zuvor. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) brach sogar um 90 Prozent auf eine Million Euro ein.“

    https://www.ariva.de/news/roundup-hypoport-schafft-zum-jahre…

    Aus einem Ebit von 24,7 Millionen Euro ergab sich 2022 ein Gewinn von 18,7 Millionen Euro. Der Gewinn lag also um 6 Millionen niedriger als das Ebit. Pro Quartal war der Gewinn im Durchschnitt alos 1,5 Millionen niedriger als das Ebit.

    https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2023/03/Geschaeftsb…
    HYPOPORT | 142,40 €
    Avatar
    21.04.23 21:41:13
    Beitrag Nr. 4.671 ()
    Transaktionsvolumen bricht um 50 Prozent ein
    19.04.2023

    Der DAX hat seit Jahresanfang fast 14 Prozent zugelegt. Immo-Aktien hinken dieser Performance deutlich hinterher. Lichtblick der Branche war bislang Hypoport. Ausgerechnet die Vorzeige-Aktie patzt heute. Jetzt raus?

    Die vorläufigen Zahlen des Finanzdienstleisters Hypoport kommen bei den Anlegern nicht gut an und ziehen fast alle Immobilien-Aktien mit in den Keller. Vonovia ist einer der schwächsten Werte im Leitindex. Im MDAX zieren deutlich abgeschlagen die Aktien von TAG Immobilien und Aroundtown das Ende des Index und im SDAX ist Hypoport klar das Schlusslicht.

    Transaktionsvolumen bricht um 50 Prozent ein

    Der Einbruch des Immobilienmarktes aufgrund steigender Zinsen macht Hypoport weiterhin schwer zu schaffen. Das Transaktionsvolumen des Immobilienfinanzierers auf der Kreditplattform Europace halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr. Im ersten Quartal 2023 lag der Wert nur noch bei 16,5 Milliarden Euro, wie der Finanzdienstleister heute mitteilte.

    https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2023-04/5885470…
    HYPOPORT | 130,20 €
    Avatar
    20.04.23 23:33:25
    Beitrag Nr. 4.670 ()
    Bei steigenden Preisen sinkt normalerweise die Nachfrage
    https://www.n-tv.de/ratgeber/Mieten-steigen-Eigentum-oft-auc…

    Es sei denn, dass der durch die Preissteigerungen veursachte negative Effekt auf die Nachfrage durch andere Faktoren wie steigende Einkommen oder Zuwanderung überkompensiert wird.

    Im Falle der Einkommen sehe ich da eher das Gegenteil und die Zuwanderung ist kaum prognostizierbar.
    HYPOPORT | 130,00 €
    Avatar
    20.04.23 22:09:15
    Beitrag Nr. 4.669 ()
    zu 4669
    Daher halte ich zweistellige Kurse auch in sehr kurzer Zeit für erreichbar.
    HYPOPORT | 130,10 €
    • 1
    • 468
     DurchsuchenBeitrag schreiben


    Neues aus der Redaktion

    Hypoport extrem überbewertet