interessantKaigue schrieb gestern 11:24
"Wenn Du davon ausgehst, daß es bei Hellofresh noch weitere 30-40% in den nächsten 6 Monaten runtergehen könnte, würde das ja bedeuten, daß man bei den jetzigen Kursen kaum nachkaufen sollte. Denn so ein extremer Kursverlust in nur 6 Monaten wäre viel zu happig. Aber möglicherweise sind wir uns da ja eh einig."
Tatsächlich sind wir uns da nicht einig. Die Betonung liegt ja eben auf "KÖNNTE 30-40% runtergehen". Der entscheidende Punkt ist folgender: Die Range möglicher Kursverläufe in den nächsten 6 Monaten ist riesig. Da ist alles möglich zwischen 18-56€, um mal willkürliche Zahlen in den Raum zu werfen und die Idee zu verdeutlichen. Die Range für 2025 und später ist ähnlich groß, ich sehe diese aber aufgrund der Abwägung von zig Faktoren wie Qualität des Managements, Konkurrenzsituation (quasi keine existent) strategische Pläne, Marktsegment, Historie usw. in einem Bereich 40€-100€ (wiederum willkürliche Zahlen). Dementsprechend sehe ich die Chancen darauf im Jahr 2025 mit Verlusten dazustehen als relativ gering an. Wenn die HelloFresh Aktie zwischendurch bei 18€ stehen sollte, dann ist das halt so. Was interessieren mich 2025 meine Buchverluste, die ich 2023 für einen gewissen Zeitraum hatte? Dein Apple Beispiel ist doch die Mutter aller Beispiele für das, was ich hier rüber bringen will. Letztendlich war es aus heutiger Betrachtung absolut egal, ob man 2008 Apple 30% höher oder 30% niedriger gekauft hatte. Die Zeiten wurden irgendwann wieder besser und Apple wurde wieder anders bewertet. Dass es keine Gewissheit ist, dass ich hier in ein Apple anno 2008 investiere, ist selbstverständlich klar. Ich habe mir aber wie auch Jules oder Katjuscha viele Gedanken gemacht und bin der Überzeugung hier in eines der Wachstums-Unternehmen mit der größten Substanz am Markt zu investieren. Ob das am Ende wirklich so kommt, we shall see. Das können wir beide nicht wissen. Die Zukunft wird es zeigen.
Natürlich lasse ich potentiell Geld auf der Straße liegen, wenn ich bei 31€ nachkaufe anstatt bei theoretischen zukünftigen 24€. Aber ist es wirklich absolut klar, dass wir diese noch deutlich niedrigeren Kurse sehen werden? Würde ich nichts drauf setzen. Genau so wenig setze ich darauf, dass wir demnächst steigende Kurse sehen. Deswegen kaufe ich ja einfach schön langweilig Aktien und unternehme nichts gehebeltes oder sonst was. Ich will mich einfach zu einem für mich fairen Preis an HelloFresh beteiligen und nutze dafür die aktuellen Kurse. Fallen die Kurse weiter, dann nutze ich auch diese noch weiter gefallenen Kurse. Ganz einfach.
Vielleicht noch eine zusätzliche Anmerkung: Sicherlich ist bei der strategischen Betrachtung auch immer die individuelle Situation des jeweiligen Investors wichtig. In meinem Fall ist es schlichtweg so, dass ich erst Ende 2019 mein Studium beendet habe und dementsprechend mein investiertes Vermögen in Relation zu meinem jeden Monat zur Investition verfügbaren Einkommen verhältnismäßig gering ist. Ich werde in den nächsten 12 Monaten allein um den Dreh 30-40% meines aktuellen Portfolio-Wertes an investierbaren Kapital verdienen, von daher kann ich weiteren Kursstürzen relativ entspannt entgegen blicken.
mehr »