informativ Fundamental-Analysesuperman schrieb 24.06.22, 12:04
Im Moment habe ich ein echtes Verständnisproblem woher unisono diese ganzen Zinserhöhungsforderungen kommen um die Inflation zu bekämpfen.
Ja, Inflation kann man sehr gut damit bekämpfen wenn die Inflation nachfragegetrieben entsteht. Wenn die Konjunktur zu gut läuft. Im Moment steigen die Preise aber weil Energie und Getreide auf der Angebotsseite verteuert werden, wo wir kurzfristig in einer Zwangssituation sind diese Preise zu akzeptieren und leider auch weiterzugeben. Die Wirtschaft floriert nicht, sie leidet mit den Verbrauchern. Kein Liter Öl wird derzeit billiger wenn der Zins steigt und kein Korn Getreide verbilligt sich dadurch. Die Situation wird mit Zinserhöhungen nur verschärft.
Wir müssen die vorübergehende Inflationserhöhung leider hinnehmen und möglichst gute Lösungen finden, dass wir den Preissetzungen Russlands nicht so stark ausgeliefert sind. (Atomkraft, Kohle, eigenes Fracking)
Wenn eine Zentralbank dagegen etwas ausrichten wollte, dann müsste sie Anleihen von Staaten kaufen, die mit diesem Geld die Preise künstlich drücken.
Ich gehe davon aus, dass sehr bald die Einsicht kommt, dass Zinserhöhungen derzeit für diese Art Inflation die falsche Lösung sind und unsere Wirtschaft nur zusätzlich unnötig zusammenschossen wird.
Bis dahin herrscht bei mir komplettes Unverständnis für diese Forderungen von so vielen Seiten.
mehr »